Scheibe
Schei·be
<Scheibe, Scheiben> die Scheibe SUBST1. ein flacher, runder Gegenstand, der relativ dünn ist eine Scheibe aus Holz/Metall, In früheren Zeiten glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe.
2. ein dünnes, flaches, abgeschnittenes Stück bestimmter Lebensmittel eine Scheibe Brot/Käse/Wurst, Ich habe die Zitrone in Scheiben geschnitten.
3. kurz für "Fensterscheibe" Das helle Sonnenlicht zeigt den Schmutz auf den Scheiben.
-ngardine
-ngardine
4. umg. Schallplatte, CD Das sind die heißesten Scheiben des Monats. sich eine Scheibe von jemandem abschneiden können umg. jmdn. als Beispiel oder Vorbild nehmen können
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schei•be
die; -, -n1. ein flacher, runder Gegenstand: Eine Schallplatte ist eine schwarze Scheibe; Früher dachte man, die Erde sei eine Scheibe
|| K-: Scheibenschießen
|| -K: Drehscheibe, Schießscheibe, Töpferscheibe, Wählscheibe, Zielscheibe
|| K-: Scheibenschießen
|| -K: Drehscheibe, Schießscheibe, Töpferscheibe, Wählscheibe, Zielscheibe
2. ein flaches Stück Glas als Teil eines Fensters o. Ä. <eine blanke, zerbrochene, zerkratzte Scheibe; die Scheiben putzen>
|| -K: Butzenscheibe, Fensterscheibe, Glasscheibe, Heckscheibe, Milchglasscheibe, Schaufensterscheibe, Windschutzscheibe
|| -K: Butzenscheibe, Fensterscheibe, Glasscheibe, Heckscheibe, Milchglasscheibe, Schaufensterscheibe, Windschutzscheibe
3. ein meist dünnes, flaches (u. rundes) Stück, das von einem Lebensmittel abgeschnitten ist <Brot, Eier, Wurst, Zitronen in Scheiben schneiden>: Er schnitt sich eine dicke Scheibe Käse ab
|| ↑ Abb. unter Stück
|| -K: Brotscheibe, Wurstscheibe, Zitronenscheibe usw
|| ↑ Abb. unter Stück
|| -K: Brotscheibe, Wurstscheibe, Zitronenscheibe usw
4. gespr ≈ Schallplatte
|| ID sich (Dat) von jemandem eine Scheibe abschneiden können gespr; jemanden als Vorbild nehmen können
|| zu
|| ID sich (Dat) von jemandem eine Scheibe abschneiden können gespr; jemanden als Vorbild nehmen können
|| zu
1. schei•ben•för•mig Adj; zu
3. schei•ben•wei•se Adj; meist adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Scheibe
(ˈʃaibə)substantiv weiblich
Scheibe , Scheiben
1. Brot-, Käse-, Wurst- relativ dünnes abgeschnittenes Stück eine Scheibe Brot essen Scheibenwurst eine Gurke in Scheiben schneiden
umgangssprachlich sich jdn / etw. als Vorbild nehmen
umgangssprachlich sich jdn / etw. als Vorbild nehmen
2. Fenster-, Glas- dünnes flaches Stück bei einem Auto eine Scheibe einschlagen
3. Gegenstand mit einer flachen, runden Form Bremsscheibe Kniescheibe Töpferscheibe auf eine Zielscheibe schießen
4. umgangssprachlich eine neue Scheibe herausbringen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Scheibe
disc, pane, slice, disk, washer, slab, plate, puck, pulley, shim, wafer, bit-slice, wheel, target, sheaveScheibe
dilim, disk, cam, levha, pencere camıScheibe
disk, kotouč, plátekScheibe
harddisk, skiveScheibe
levy, viipaleScheibe
disk, kriškaScheibe
ディスク, 薄切りScheibe
디스크, 얇은 조각Scheibe
dysk, plaster z opatrunkiemScheibe
диск, дисковое запоминающее устройство, ломтикScheibe
disk, skivaScheibe
แผ่นดิสก์, ชิ้นScheibe
lát mỏng, ổ đĩa, vật hình đĩaScheibe
ДискScheibe
דיסקSchei|be
f <-, -n>
→ disc (esp Brit), → disk; (= Schießscheibe) → target; (Eishockey) → puck; (= Wählscheibe) → dial; (Tech) (= Unterlegscheibe, Dichtungsscheibe) → washer; (= Kupplungsscheibe, Bremsscheibe) → disc (esp Brit), → disk; (= Töpferscheibe) → wheel; (inf: = Schallplatte) → disc (esp Brit inf), → disk
(= abgeschnittene Scheibe) → slice; (= Längsscheibe: von Orange etc) → segment; etw in Scheiben schneiden → to slice sth (up), to cut sth (up) into slices; von ihm könntest du dir eine Scheibe abschneiden (fig inf) → you could take a leaf out of his book (inf)
(= Glasscheibe) → (window)pane; (= Fenster, auch von Auto) → window; (inf: = Windschutzscheibe) → windscreen (Brit), → windshield (US); (= Spiegelscheibe) → glass
(euph inf) Scheibe! → sugar! (euph inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
dicke Scheibe Brot | → | doorstep [extra-thick slice of bread] [hum.] |
Von ihm kann man sich eine Scheibe abschneiden. | → | One can take a leaf out of his book. |
innenbelüftete Scheibe | → | ventilated disc [Br.] [brakes] |