Schauspiel
(weiter geleitet durch Schauspielschüler)Schau·spiel
<Schauspiels (Schauspieles), Schauspiele> das Schauspiel SUBST1. kein Plur. Drama eine literarische Gattung, bei der eine Handlung durch die beteiligten Personen auf der Bühne dargestellt wird
2. ein Bühnenstück mit ernstem Inhalt und positivem Ausgang
3. ein beeindruckender Anblick, den ein Ereignis bietet Der Sonnenuntergang war ein beeindruckendes Schauspiel.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schau•spiel
das1. ein Stück meist aus mehreren Akten, das man auf der Bühne spielt ≈ Theaterstück
|| K-: Schauspielhaus, Schauspielkunst, Schauspielschule, Schauspielschüler, Schauspielunterricht
|| K-: Schauspielhaus, Schauspielkunst, Schauspielschule, Schauspielschüler, Schauspielunterricht
2. ein beeindruckender Anblick, den ein Ereignis bietet <ein erhabenes, eindrucksvolles, fesselndes Schauspiel>
|| -K: Naturschauspiel
|| -K: Naturschauspiel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schauspiel
(ˈʃauʃpiːl)substantiv sächlich
Schauspiel(e)s , Schauspiele
1. ein Schauspiel aufführen
2. figurativ Vorgang, der interessant zu beobachten ist ein beeindruckendes Schauspiel der Natur
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Schauspiel:
SpektakelOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Schauspiel
drama, toneelstukSchauspiel
dramaSchauspiel
dramma, rappresentazione teatrale, spettacolo, opera teatraleSchauspiel
dramaSchauspiel
drameSchauspiel
dramatSchauspiel
δράμαSchauspiel
ДрамаSchauspiel
戏剧Schauspiel
戲劇Schauspiel
דרמהSchauspiel
ドラマSchauspiel
드라마Schauspiel
DramaSchau|spiel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Akademie für Schauspielkunst | → | academy of drama |
Schauspiel in historischen Kostümen | → | costume drama |