Schafskäse
Schafs·kä·se/Schaf·kä·se
der <Schafskäses, Schafskäse> (in Salzlake gereifter) Käse aus SchafmilchPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kä•se
der; -s; nur Sg1. ein festes (weißes od. gelbes) Produkt aus Milch, das man (in vielen Sorten) meist zu Brot isst: Der Camembert ist ein französischer Käse
|| K-: Käseaufschnitt; Käsebrot; Käsegebäck
|| -K: Hartkäse, Weichkäse; Schafskäse, Ziegenkäse
|| NB: als Plural wird Käsesorten verwendet
|| K-: Käseaufschnitt; Käsebrot; Käsegebäck
|| -K: Hartkäse, Weichkäse; Schafskäse, Ziegenkäse
|| NB: als Plural wird Käsesorten verwendet
2. gespr pej ≈ Unsinn: Was er da erzählt, ist Käse
Schaf
das; -(e)s, -e1. ein Tier, aus dessen dichten und lockigen Haaren man Wolle macht <die Schafe hüten, scheren; Schafe halten, züchten; eine Herde Schafe>
|| K-: Schafbock, Schaffell, Schaffleisch, Schafherde, Schafhirt, Schafweide, Schafwolle, Schafzucht; Schafmilch, Schafkäse, Schafpelz (Schafsmilch, Schafskäse, Schafspelz)
|| K-: Schafbock, Schaffell, Schaffleisch, Schafherde, Schafhirt, Schafweide, Schafwolle, Schafzucht; Schafmilch, Schafkäse, Schafpelz (Schafsmilch, Schafskäse, Schafspelz)
2. gespr; jemand, der sehr viel Geduld hat und nie böse wird <ein geduldiges, gutmütiges Schaf>
3. gespr pej ≈ Dummkopf
4. das schwarze Schaf jemand, der sich von den anderen Mitgliedern einer Gemeinschaft (besonders einer Familie) negativ unterscheidet <das schwarze Schaf (in) der Familie sein>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen