Scanner
Scan·ner
[ˈskɛnɐ] <Scanners, Scanner> der Scanner SUBST edv: ein elektronisches Gerät, das ein Bild mit einem Lichtstrahl abtastet und die übermittelten Daten digitalisiert, z. B. für die Weiterverarbeitung mit dem ComputerPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Scạn•ner
['skɛnɐ] der; -s, -; ein Gerät, das die Informationen auf einer Vorlage (z. B. einem Strichkode od. einem geschriebenen Text) abtastet (u. an die Kasse od. einen Computer weitergibt)|| hierzu scạn•nen (hat) Vt/i
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Scanner
(ˈskɛnɐ)substantiv männlich
Scanners , Scanner
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Scanner
scannerScanner
ماسِحٌ ضَوْئِيّScanner
skenerScanner
scannerScanner
σκάνερScanner
escánerScanner
skanneriScanner
scannerScanner
skenerScanner
scannerScanner
スキャナーScanner
스캐너Scanner
scannerScanner
skannerScanner
skanerScanner
scannerScanner
сканнерScanner
skannerScanner
เครื่องตรวจด้วยเสียงหรือรังสีScanner
tarayıcıScanner
máy quétScanner
扫描器, 扫描仪Scan|ner
m <-s, -> (Med, Comput) → scanner
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Scanners - Ihre Gedanken können töten | → | Scanners [David Cronenberg] |
lexikalischer Scanner | → | lexical analyzer |
lexikalischer Scanner | → | lexer |