Satzgefüge Übersetzung Satzgefüge Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Satzgef%c3%bcge
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.273.376.934 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Satzgefüge

Sạtz·ge·fü·ge

 <Satzgefüges, Satzgefüge> das Satzgefüge SUBST sprachwiss.: ein Satz, der aus einem Haupt- und mindestens einem Nebensatz zusammengesetzt ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Sạtz

1 der; -es, Sät•ze
1. mehrere Wörter (zu denen meist ein Verb gehört), die zusammen eine Feststellung, eine Frage, einen Befehl o. Ä. bilden. Ein geschriebener Satz fängt mit einem Großbuchstaben an und hört mit dem Zeichen . oder ! oder ? auf <einen Satz bilden, konstruieren, umformen, analysieren; in ganzen Sätzen antworten; mitten im Satz abbrechen; jemandem etwas in kurzen, knappen Sätzen mitteilen; mit wenigen Sätzen die Situation schildern>
|| K-: Satzanfang, Satzart, Satzaussage, Satzende, Satzerweiterung, Satzgefüge, Satzgegenstand, Satzteil
|| -K: Attributsatz, Aussagesatz, Befehlssatz, Fragesatz; Gliedsatz, Hauptsatz, Nebensatz; Objektsatz, Subjektsatz; Kausalsatz, Temporalsatz
2. meist Sg ≈ Lehre (4): Pythagoras formulierte den Satz vom rechtwinkligen Dreieck
3. Mus; ein Teil eines Musikstücks, für den eigene Motive und ein eigenes Tempo typisch sind <eine Sonate in vier Sätzen>: Die Sinfonie begann mit einem langsamen Satz
|| -K: Anfangssatz, Schlusssatz
4. nur Sg, Mus; verwendet, um anzugeben, für welche und für wie viele Instrumente od. Stimmen ein Musikstück komponiert ist <ein mehrstimmiger Satz>
5. Sport; ein Teil eines Wettkampfes (besonders beim Tennis, Volleyball, Badminton und Tischtennis) <den ersten, zweiten usw Satz gewinnen, verlieren>: Er gewann das Tennismatch mit 3:1 Sätzen
6. eine feste Anzahl von Gegenständen der gleichen Art, die zusammengehören <ein Satz Winterreifen, Schüsseln, Schraubenschlüssel>: Von jeder neuen Briefmarkenserie kauft er sich einen ganzen Satz
|| -K: Schlüsselsatz, Werkzeugsatz
7. die Summe Geld, die für mehrere regelmäßige Zahlungen festgesetzt ist ≈ Tarif <einen Satz festlegen, vereinbaren; ein hoher, ermäßigter Satz>
|| -K: Beitragssatz, Pflegesatz, Steuersatz, Tagessatz, Zinssatz; Höchstsatz, Mindestsatz
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Satzgefüge

compound sentence

Satzgefüge

hoofdzin, stelling, volzin, zin


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Saturnmond
  • Saturns
  • Satyr
  • satyren
  • Satyrn
  • Satyrs
  • Satz
  • Satz-
  • Satzakzent
  • Satzanfang
  • Satzart
  • Satzaussage
  • Satzaussagen
  • Satzball
  • Satzbälle
  • satzbällen
  • satzballes
  • Satzballs
  • Satzbau
  • satzbaues
  • satzbaus
  • Satze
  • Sätze
  • Sätze beim Einkaufen
  • Sätzen
  • Satzende
  • Satzergänzung
  • Satzergänzungen
  • Satzerweiterung
  • Satzes
  • Satzgefüge
  • satzgefügen
  • Satzgefüges
  • Satzgegenstand
  • Satzgegenstände
  • satzgegenständen
  • satzgegenstandes
  • Satzgegenstands
  • Satzglied
  • satzgliede
  • Satzglieder
  • satzgliedern
  • satzgliedes
  • Satzglieds
  • -sätzig
  • Satzkonstruktion
  • Satzlehre
  • satzlehren
  • Satznegation
  • Satzpartikel
  • satzpartikeln
  • Satzrhythmus
  • Satzspiegel
  • Satzstruktur
  • Satzteil
  • Satzung
  • Satzungen
  • satzungsgemäß
  • satzungsgemäße
  • satzungsgemäßem
  • satzungsgemäßen
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.