Satiriker
Verwandte Suchanfragen zu Satiriker: Satire
Sa·ti·ri·ker
, Sa·ti·ri·ke·rin <Satirikers, Satiriker> der Satiriker SUBST1. jmd., der Satiren 2 schreibt
2. jmd., der sich gern spöttisch und ironisch äußert
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sa•ti•re
die; -, -n1. eine Satire (auf jemanden/etwas) nur Sg; eine Art scharfe Kritik, mit der man die Fehler einer bestimmten Person, der Gesellschaft o. Ä. in übertriebener (u. spottender) Form zeigt <eine politische Satire; etwas mit beißender Satire darstellen>
2. eine Satire (auf jemanden/etwas) ein künstlerisches Werk, in dem Satire (1) verwendet wird: „Gullivers Reisen“ ist eine Satire auf die sozialen Zustände der damaligen Zeit
|| -K: Gesellschaftssatire, Zeitsatire
|| hierzu Sa•ti•ri•ker der; -s, -; sa•ti•risch Adj
|| -K: Gesellschaftssatire, Zeitsatire
|| hierzu Sa•ti•ri•ker der; -s, -; sa•ti•risch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.