Salatsoße
Sa•lat
der; -(e)s, -e1. eine Speise, die man kalt isst und die man aus Blattpflanzen, Gemüse, Fisch, Fleisch, Nudeln o. Ä. und einer Soße besonders aus Essig und Öl od. Mayonnaise macht <ein bunter, gemischter Salat; einen Salat anmachen, mischen>
|| K-: Salatbesteck, Salatdressing, Salatgurke, Salatöl, Salatschüssel, Salatsoße, Salatteller
|| -K: Bohnensalat, Fischsalat, Fleischsalat, Gurkensalat, Hühnersalat, Kartoffelsalat, Nudelsalat, Rohkostsalat, Tomatensalat
|| K-: Salatbesteck, Salatdressing, Salatgurke, Salatöl, Salatschüssel, Salatsoße, Salatteller
|| -K: Bohnensalat, Fischsalat, Fleischsalat, Gurkensalat, Hühnersalat, Kartoffelsalat, Nudelsalat, Rohkostsalat, Tomatensalat
2. ≈ Blattsalat, Kopfsalat
|| K-: Salatbeet, Salatblatt, Salatkopf, Salatpflanze
|| ID Da/Jetzt haben wir den Salat! gespr; jetzt ist das Unangenehme passiert (vor dem ich gewarnt habe)
|| K-: Salatbeet, Salatblatt, Salatkopf, Salatpflanze
|| ID Da/Jetzt haben wir den Salat! gespr; jetzt ist das Unangenehme passiert (vor dem ich gewarnt habe)
So•ße
die; -, -n1. eine meist relativ dicke (gekochte) Flüssigkeit, die man zu Fleisch, Gemüse o. Ä. isst: Willst du noch etwas Soße über den Braten?
|| K-: Soßenkoch, Soßenlöffel
|| -K: Bratensoße, Salatsoße; Dillsoße, Rahmsoße, Sahnesoße, Senfsoße, Tomatensoße
|| NB: Besonders auf Speisekarten wird Soße auch Sauce geschrieben
|| K-: Soßenkoch, Soßenlöffel
|| -K: Bratensoße, Salatsoße; Dillsoße, Rahmsoße, Sahnesoße, Senfsoße, Tomatensoße
|| NB: Besonders auf Speisekarten wird Soße auch Sauce geschrieben
2. eine dicke, süße Flüssigkeit, die man zur Nachspeise isst
|| -K: Schokoladensoße, Vanillesoße
|| -K: Schokoladensoße, Vanillesoße
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen