Saat
(weiter geleitet durch Saatzeit)Saat
<, Saaten> die Saat SUBST1. das Säen
2. kein Plur. Samenkörner, die gesät werden sollen
3. etwas, das gesät wurde und bereits aufgegangen ist
4. übertr. etwas, das in seinen Grundzügen angelegt wurde Die Saat der Gewalt ist aufgegangen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Saat
die; -, -en1. nur Sg, Kollekt; die (Pflanzen)Samen, die man auf einer meist großen Fläche verteilt ≈ Saatgut <die Saat geht auf>
|| K-: Saatbeet, Saatgetreide, Saatkartoffeln, Saatkorn
|| -K: Sommersaat, Wintersaat
|| K-: Saatbeet, Saatgetreide, Saatkartoffeln, Saatkorn
|| -K: Sommersaat, Wintersaat
2. das Verteilen von Samen auf einer großen Fläche ≈ Aussaat <mit der Saat beginnen>
|| K-: Saatzeit
|| K-: Saatzeit
3. die Saat der Gewalt, des Hasses (geht auf) geschr; die Folgen od. Auswirkungen von Gewalt, Hass (zeigen sich)
|| ► säen
|| ► säen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Saat
(zaːt)substantiv weiblich
Saat , Saaten
Landwirtschaft 1. Samen von Nutzpflanzen die Saat ausbringen Saatgut Saatkorn
a. wörtlich die gesäten Pflanzen kommen aus der Erde
b. figurativ jds Verhalten zeigt bei anderen Wirkung, beeinflusst jdn
2. Ernte das Säen Es wird Zeit für die Saat. Saatzeit
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Saat
seme, semente, semina, seminagione, semenzaSaat
semănăturaSaat
semillasSaat
SementesSaat
البذورSaat
СеменаSaat
种子Saat
種子Saat
FrøSaat
UtsädeSaat
เมล็ดSaat
f <-, -en>
(= das Säen) → sowing
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007