Ordner
(weiter geleitet durch Saalordner)Ọrd·ner
, Ọrd·ne·rin <Ordners, Ordner> der Ordner1 SUBST Person, die bei einer Veranstaltung dafür sorgt, dass sich alle an die Regeln halten Die Veranstalter hatten dafür gesorgt, dass genügend Ordner die Demonstration begleiteten.Fest-, Saal-
Ọrd·ner
<Ordners, Ordner> der Ordner2 SUBST ein Behälter aus Pappe oder Plastik, in dem man Papiere oder Unterlagen ordnen 1 kannAkten-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ọrd•ner
1 der; -s, -; jemand, der bei einer großen Veranstaltung den Teilnehmern ihre Plätze zeigt und Auskunft gibt: den Anweisungen der Ordner folgen|| -K: Festordner, Saalordner
Ọrd•ner
2 der; -s, -1. eine Art Mappe aus dicker Pappe od. Plastik, in der man Papiere aufbewahrt od. ordnet <einen Ordner anlegen; Rechnungen in einem Ordner abheften>
|| -K: Aktenordner
|| -K: Aktenordner
2. Inform; ein Teil der Festplatte od. Diskette, dem man einen Namen gibt und in dem man Dateien ablegen kann <einen Ordner anlegen; eine Datei in einem Ordner abspeichern, ablegen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ordner
(ˈɔrdnɐ)substantiv männlich
Ordners , Ordner
1. dicke Mappe zum Abheften von Dokumenten einen Ordner für Dokumente anlegen Akten in einem Ordner abheften
2. IT Speicherort für eine Gruppe von Dateien eine Datei in einem Ordner abspeichern
Ordner
(ˈɔrdnɐ)substantiv männlich
Ordners , Ordner
Ordnerin
(ˈɔrdnərɪn)substantiv weiblich
Ordnerin , Ordnerinnen
jd, der bei öffentlichen Veranstaltungen für Ordnung sorgt Der Ordner führte sie zu ihren Plätzen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ordner
archivador, carpetaOrdner
classeurOrdner
classificatore, raccoglitoreOrdner
folder, segregatorOrdner
папкаOrdner
แฟ้มOrdner
المجلدOrdner
ПапкаOrdner
文件夹Ordner
SložkaOrdner
KansioOrdner
フォルダOrdner
폴더Ọrd|ner
1Ọrd|ner
2m <-s, ->, Ọrd|ne|rin
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007