Stempel
(weiter geleitet durch Rollstempel)Stẹm·pel
<Stempels, Stempel> der Stempel SUBST1. ein kleines Gerät, das an der Unterseite aus einem Zeichen oder einem Schriftzug aus Gummi besteht, und das man zunächst auf ein Stempelkissen drückt, um dann damit Zeichen oder eine Schrift auf Papier zu drucken
2. Abdruck, der beim Stempeln entsteht
3. biol.: der mittlere Teil einer Blüte jemandem/etwas seinen Stempel aufdrücken jmdn. oder etwas stark prägen, beeinflussen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stẹm•pel
der; -s, -1. ein kleiner Gegenstand, mit dem man eine Schrift od. Zeichen auf Papier druckt
|| K-: Stempelabdruck, Stempelfarbe
|| -K: Gummistempel; Prägestempel, Rollstempel; Bibliotheksstempel, Datumsstempel, Dienststempel, Firmenstempel, Namenstempel, Sonderstempel
|| K-: Stempelabdruck, Stempelfarbe
|| -K: Gummistempel; Prägestempel, Rollstempel; Bibliotheksstempel, Datumsstempel, Dienststempel, Firmenstempel, Namenstempel, Sonderstempel
2. der Text, die Symbole o. Ä., die mit einem Stempel (1) auf Papier gedruckt werden: ein Stempel im Pass, auf einem Brief, auf einem Dokument
|| K-: Stempelaufdruck
|| -K: Poststempel
|| K-: Stempelaufdruck
|| -K: Poststempel
3. Biol; der mittlere Teil einer Blüte (der die weiblichen Samen produziert): Der Stempel besteht aus dem Fruchtknoten, dem Griffel und der Narbe
|| ID jemand/etwas drückt jemandem/etwas seinen Stempel auf jemand/etwas beeinflusst den Charakter einer Person od. Sache stark ≈ jemand/etwas prägt jemanden/etwas; etwas trägt jemandes Stempel/den Stempel von jemandem/etwas etwas zeigt deutlich den Einfluss von jemandem/etwas
|| ID jemand/etwas drückt jemandem/etwas seinen Stempel auf jemand/etwas beeinflusst den Charakter einer Person od. Sache stark ≈ jemand/etwas prägt jemanden/etwas; etwas trägt jemandes Stempel/den Stempel von jemandem/etwas etwas zeigt deutlich den Einfluss von jemandem/etwas
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Stempel
(ˈʃtɛmpəl)substantiv männlich
Stempels , Stempel
1. ein kleines Gerät, mit dem man Zeichen auf Papier druckt den Stempel ins Stempelkissen drücken Stempelkissen
2. mit einem Stempel 1 gedrucktes Zeichen Der Brief trug den Stempel des Bürgermeisters. Poststempel
jdn / etw. maßgeblich beeinflussen
jdn / etw. maßgeblich beeinflussen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Stempel
pistil, timbre, timbre à cachet, tamponStempel
cachet, merk, stamper, stempel, vijzelstamperStempel
mãodealmofarizStempel
IseumStempel
штемпельStempel
邮票Stempel
郵票Stempel
スタンプStẹm|pel
m <-s, ->
(= Gummistempel) → (rubber) stamp
(= Abdruck) → stamp; (= Poststempel) → postmark; (= Viehstempel) → brand, mark; (auf Silber, Gold) → hallmark; jdm/einer Sache (dat) einen/seinen Stempel aufdrücken or aufprägen (fig) → to make a/one’s mark on sb/sth; jds Stempel/den Stempel einer Sache (gen) tragen → to bear the stamp of sb/sth
(Min) → prop
(Bot) → pistil
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Stempel von etw. tragen | → | to bear the impress of sth. [fig.] |
etw. seinen Stempel aufdrücken [fig.] | → | to put one's stamp on sth. [fig.] |
Stempel auf Edelmetall | → | hallmark |