Roboter
Rọ·bo·ter
<Roboters, Roboter> der Roboter SUBST1. techn.: eine automatische, programmierbare Fertigungsmaschine Die Schweißarbeiten an der Karosserie werden von einem Roboter ausgeführt.
2. eine Maschine, deren Gestalt menschenähnlich ist und die automatisch Bewegungen ausführen kann Roboter kommen häufig in Sciencefiction-Romanen vor.
roboterhaft
roboterhaft
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rọ•bo•ter
der; -s, -1. eine Maschine, die meist in der Industrie gebraucht wird, um komplizierte od. stupide Arbeiten auszuführen: Teile der Karosserie werden von Robotern zusammengeschweißt
2. gespr, oft pej; jemand, der wie ein Roboter (1) arbeitet und handelt, ohne nachzudenken, Gefühle zu zeigen o. Ä.
|| zu
|| zu
2. rọ•bo•ter•haft Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Roboter
(ˈrɔbɔtɐ)substantiv männlich
Roboters , Roboter
Technik automatisch arbeitende Maschine
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Roboter
robotRoboter
роботRoboter
robotRoboter
robotoRoboter
roboto, robotRoboter
robotRoboter
robotRoboter
ロボットRoboter
robôRoboter
robotRoboter
إِنْسانٌ آلِيّRoboter
robotRoboter
ρομπότRoboter
robottiRoboter
robotRoboter
로봇Roboter
robotRoboter
robotRoboter
robotRoboter
หุ่นยนต์Roboter
người máyRoboter
机器人Roboter
機器人Ro|bo|ter
m <-s, ->
→ robot
(Sport) → ball-feeder
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007