Riesin
Rie·se
, Rie·sin <Riesen, Riesen> der Riese SUBST1. Zwerg eine Märchen- und Sagengestalt, die sehr viel größer als ein Mensch ist Das tapfere Scheiderlein hat beide Riesen zum Narren gehalten.
2. umg. etwas, das im Verhältnis zu vergleichbaren Objekten sehr groß ist ein Riese von einem Mann/Baum/Berg, ein Riese in der Möbelbranche sein, unter den Mathematikern ein Riese
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rie•se
der; -n, -n1. (in Märchen) ein Wesen, das sehr groß und stark ist ↔ Zwerg
2. ein Riese (von jemandem/etwas) eine Person od. Sache, die sehr groß ist ↔ Zwerg: ein Riese von einem Mann
|| -K: Baumriese, Bergriese
|| -K: Baumriese, Bergriese
3. (D) hist; ein Tausendmarkschein
|| NB: der Riese; den, dem, des Riesen
|| zu
|| NB: der Riese; den, dem, des Riesen
|| zu
1. Rie•sin die; -, -nen; zu
2. rie•sen•haft Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.