Repräsentation
(weiter geleitet durch Repräsentationsgelder)Re·prä·sen·ta·ti·on
[reprɛzɛntaˈʦi̯oːn] <Repräsentation, Repräsentationen> die Repräsentation SUBST1. politische Vertretung die Repräsentation eines Staates im Ausland durch einen Botschafter
2. kein Plur. standesgemäßes Auftreten der Repräsentation dienen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•prä•sen•ta•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en; geschr1. die Vertretung eines Staates, einer Institution o. Ä.: die Repräsentation einer Partei durch ihren Vorsitzenden
2. nur Sg; das, womit sich der Staat öffentlich repräsentiert (5), und die damit verbundenen Kosten <etwas dient der Repräsentation, gehört zur Repräsentation>: Der Abgeordnete hat das große Auto zur Repräsentation
|| K-: Repräsentationsgelder
|| K-: Repräsentationsgelder
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Repräsentation
representationRepräsentation
représentationRepräsentation
representaciónRepräsentation
представительстваRepräsentation
vertegenwoordigingRepräsentation
representaçãoRepräsentation
التمثيلRepräsentation
reprezentacjaRepräsentation
ΕκπροσώπησηRepräsentation
ПредставителствоRepräsentation
RepræsentationRepräsentation
ייצוגRepräsentation
表現Repräsentation
표현Repräsentation
RepresentationRe|prä|sen|ta|ti|on
f
(= Darstellung) der Repräsentation dienen → to create a good image, to have good prestige value, to make the right impression; die Diplomatenfrau fand die Pflichten der Repräsentation sehr anstrengend → the diplomat’s wife found her life of official functions very tiring; die einzige Funktion des Monarchen ist heute die Repräsentation → the sole function of the monarch today is that of an official figurehead
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007