Regime
Re·gime
[reˈʒiːm] <Regimes, Regimes/Regime> das Regime SUBST abwert. eine diktatorische, undemokratische Regierung(sform), in der eine Person oder eine Gruppe von Personen (auch unter Einsatz von Gewalt und Unterdrückung) ihre Macht behauptet und durchsetzt ein totalitäres Regime-gegner, -kritiker, Besatzungs-, Militär-, Terror-, Willkür-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•gime
[re'ʒiːm] das; -s, - [-mə] /-s; oft pej; verwendet, um besonders Regierungen zu bezeichnen, die nicht demokratisch sind <ein autoritäres, undemokratisches, diktatorisches Regime; unter dem Regime des Diktators>|| K-: Regimegegner, Regimekritiker
|| -K: Militärregime, Naziregime, Terrorregime, Willkürregime
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Regime
(reˈʒiːm)substantiv sächlich
Regimes , Regime (reˈʒiːmə) , oder Regimes
Politik abwertend undemokratische Regierung Militärregime Regimekritik ein autoritäres Regime Unrechtsregime Regimegegner
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Regime
regimeRegime
regimeRegime
régimenRegime
régimeRegime
regimeRegime
regimeRegime
reżimRegime
καθεστώςRegime
РежимRegime
制度Regime
制度Regime
RežimRegime
RegimeRegime
המשטרRegime
정권Regime
режимRe|gime
nt <-s, -s> (pej) → regime
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007