Regenwetter
Re·gen·wet·ter
das <Regenwetters> (kein Plur.) Wetter, das vornehmlich durch Regen bestimmt ist Morgen gibt es Regenwetter., Soll denn das Regenwetter nie aufhören?PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•gen
der; -s; nur Sg1. das Wasser, das (in Tropfen) aus den Wolken zur Erde fällt <ein leichter, starker, heftiger, anhaltender, kurzer Regen; der Regen prasselt>: Ich glaube, wir bekommen bald Regen
|| K-: Regenbekleidung, Regendach, Regenfront, Regengebiet, Regenlache, Regenmenge, Regenpfütze, Regenrinne, Regenschauer, Regenschutz, Regenspritzer, Regentag, Regentonne, Regentropfen, Regenwasser, Regenwetter, Regenwolke; regenarm, regenreich
|| -K: Dauerregen, Gewitterregen, Monsunregen, Nieselregen, Sprühregen
|| NB: als Plural wird Regenfälle verwendet
|| K-: Regenbekleidung, Regendach, Regenfront, Regengebiet, Regenlache, Regenmenge, Regenpfütze, Regenrinne, Regenschauer, Regenschutz, Regenspritzer, Regentag, Regentonne, Regentropfen, Regenwasser, Regenwetter, Regenwolke; regenarm, regenreich
|| -K: Dauerregen, Gewitterregen, Monsunregen, Nieselregen, Sprühregen
|| NB: als Plural wird Regenfälle verwendet
2. ein Regen von etwas (Pl) eine große Zahl von etwas <ein Regen von Blumen, Glückwünschen, Vorwürfen>
|| ID vom Regen in die Traufe kommen von einer schlechten Situation in eine noch schlechtere kommen; jemanden im Regen stehen lassen jemandem nicht helfen, der in einer schlechten Situation ist; ein warmer Regen Geld, das man bekommt und gut gebrauchen kann, aber nicht erwartet hatte
|| ID vom Regen in die Traufe kommen von einer schlechten Situation in eine noch schlechtere kommen; jemanden im Regen stehen lassen jemandem nicht helfen, der in einer schlechten Situation ist; ein warmer Regen Geld, das man bekommt und gut gebrauchen kann, aber nicht erwartet hatte
Wẹt•ter
das; -s; nur Sg; der Zustand der Erdatmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt (u. in einem bestimmten Gebiet), der in Form von Sonne, Regen, Wind usw in Erscheinung tritt <regnerisches, trübes, schönes Wetter; das Wetter ist beständig, wechselhaft, schlägt um>: Wie wird das Wetter morgen?|| K-: Wetteraussichten, Wetterbeobachtung, Wetterbesserung, Wetterverschlechterung
|| -K: Frühlingswetter, Herbstwetter, Sommerwetter, Winterwetter; Regenwetter, Tauwetter
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen