Regal
Re·gal
<Regals, Regale> das Regal SUBST Gestell zur Aufbewahrung von Dingen ein Regal für Bücher/Gläser/Spielzeug-brett, -fläche, Bücher-, Holz-, Keller-, Wand-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•gal
das; -s, -e; eine Konstruktion aus Brettern, die man an einer Wand od. auf Stützen befestigt, damit man dort Dinge aufbewahren kann <etwas ins/auf das Regal stellen, legen; etwas liegt, steht im Regal; etwas aus dem/vom Regal nehmen>|| K-: Regalbrett, Regalfach, Regalwand
|| -K: Aktenregal, Bücherregal, Wandregal
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Regal
(reˈgaːl)substantiv sächlich
Regals , Regale
Schrank Möbelstück mit offenen Fächern ein Buch ins Regal zurückstellen Bücherregal Dieses Produkt ist längst aus den Regalen der Supermärkte verschwunden. Schuhregal Weinregal
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Regal:
SpindSchrank,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Regal
prateleira, estante, regaliaRegal
rafRegal
етажерка, полица, рафтRegal
estantería, estanteRegal
riiulRegal
hyllyRegal
国王, 大権, 棚Regal
lentynaRegal
полкаRegal
bokhylla, regal, regale, hyllaRegal
رَفّRegal
poličkaRegal
hyldeRegal
ράφιRegal
policaRegal
선반Regal
hylleRegal
ชั้นวางRegal
giáRegal
架子Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007