Referendarin
Re·fe·ren·dar
, Re·fe·ren·da·rin <Referendars, Referendare> der Referendar SUBST jmd., der in einem Beruf (in dem man später in den höheren Beamtendienst kommen wird) im Anschluss an ein Studium eine praktische Ausbildung macht als Referendar an einer Schule/einem Gericht arbeitenRechts-, Studien-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•fe•ren•dar
der; -s, -e; (D) jemand, der sein Studium (mit dem 1. Staatsexamen) beendet hat und noch eine praktische Ausbildung an der Schule od. am Gericht o. Ä. machen muss (um nach dem 2. Staatsexamen Beamter zu werden)|| K-: Referendardienst, Referendarzeit
|| -K: Rechtsreferendar, Regierungsreferendar, Studienreferendar
|| hierzu Re•fe•ren•da•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Re|fe|ren|da|rin
f <-, -nen> ? Referendar
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007