Redensart
Re·dens·art
<Redensart, Redensarten> die Redensart SUBST allgemeine Bezeichnung für feste Wortkomplexe unterschiedlicher Art Das ist nur so eine Redensart., ein Wörterbuch der deutschen Sprichwörter und Redensarten Phraseologie SprichwortPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•dens•art
die; -, -en; Sätze mit meist idiomatischer Bedeutung ≈ Redewendung (1) <eine übliche, häufige, banale, abgedroschene Redensart>: „Was sich neckt, das liebt sich“ ist eine Redensart|| ID Das sind doch nur Redensarten! was jemand sagt, darf man nicht ernst nehmen, er meint es nicht so
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Redensart
expression, idiom, phrase, sayingRedensart
phraseRedensart
fraseRedensart
frase, proposiçãoRedensart
قائلاRedensart
SigerRe|dens|art
f (= Phrase) → hackneyed expression (Brit), → cliché; (= Redewendung) → expression, idiom; (= Sprichwort) → saying; (= leere Versprechung) → empty promise; das ist nur so eine Redensart → it’s just a way of speaking; bloße Redensarten → empty talk
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007