Rechtschreibung
Rẹcht·schrei·bung
die Rechtschreibung SUBST kein Plur. Orthographie die Gesamtheit aller Regeln, die die Schreibung der Wörter einer Sprache (und die Zeichensetzung) regelnPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rẹcht•schrei•bung
die; nur Sg; die richtige Art und Weise, wie man die Wörter einer Sprache schreibt ≈ Orthografie: die Regeln der Rechtschreibung beherrschen|| K-: Rechtschreibbuch, Rechtschreibfehler, Rechtschreibhilfe, Rechtschreibkorrektur, Rechtschreibreform, Rechtschreibregel, Rechtschreibschwäche
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Rechtschreibung
(ˈrɛçtʃraibʊŋ)substantiv weiblich
Rechtschreibung , Rechtschreibungen
Pl. selten Regeln dafür, wie Wörter geschrieben werden sollen Das Buch verwendet die neue Rechtschreibung. Rechtschreibregeln Rechtschreibreform
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Rechtschreibung
spelling, orthographyRechtschreibung
orthographe, orthographieRechtschreibung
orthografie, spelling, schrijfwijzeRechtschreibung
ortografíaRechtschreibung
helyesírásRechtschreibung
ortografiaRechtschreibung
правописаниеRechtschreibung
تَهْجِئَةRechtschreibung
pravopisRechtschreibung
stavningRechtschreibung
ορθογραφίαRechtschreibung
oikeinkirjoitusRechtschreibung
pisanjeRechtschreibung
つづりRechtschreibung
철자법Rechtschreibung
stavingRechtschreibung
pisowniaRechtschreibung
ortografiaRechtschreibung
stavningRechtschreibung
การสะกดคำRechtschreibung
đánh vấnRechtschreibung
拼写Rẹcht|schrei|bung
f → spelling
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Rechtschreibung prüfen | → | to check the spelling |
deutsche Rechtschreibung | → | German spelling rules |
schlecht in Rechtschreibung sein | → | to be a bad speller |