Rechenschaft
Rẹ·chen·schaft
die Rechenschaft SUBST kein Plur. ein Bericht über zurückliegende Tätigkeiten vor jemandem Rechenschaft ablegen, jemanden zur Rechenschaft ziehen jemandem keine Rechenschaft schuldig sein vor jmdm. keine Gründe für sein Handeln darlegen müssen Dir bin ich keine Rechenschaft schuldig!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rẹ•chen•schaft
die; -; nur Sg1. Rechenschaft (über etwas (Akk)) ein Bericht o. Ä. darüber, warum man etwas getan hat od. wie man seine Pflicht erfüllt hat <jemandem Rechenschaft ablegen, geben; von jemandem Rechenschaft fordern, verlangen; jemandem (keine) Rechenschaft schuldig sein>: Einmal im Jahr legt der Vorstand des Vereins Rechenschaft darüber ab, wofür er das Geld ausgegeben hat
|| K-: Rechenschaftsbericht, Rechenschaftspflicht
|| K-: Rechenschaftsbericht, Rechenschaftspflicht
2. jemanden (für etwas) zur Rechenschaft ziehen jemanden dazu zwingen, Rechenschaft (1) zu geben und die Folgen dafür zu tragen, wenn er seine Pflicht nicht erfüllt hat
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Rechenschaft
(ˈrɛçənʃaft)substantiv weiblich nur Singular
Rechenschaft
Auskunft darüber, was oder warum man etw. getan hat Ich bin dir keine Rechenschaft darüber schuldig, was ich tue. dem Chef über alle Ausgaben Rechenschaft ablegen / geben
jdn die Folgen seiner Taten tragen lassen
jdn die Folgen seiner Taten tragen lassen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Rechenschaft:
VerantwortlichkeitZurechnungsfähigkeit, Verantwortung,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Rechenschaft
hesapRechenschaft
account, accountabilityRechenschaft
comptesRechenschaft
contoRechenschaft
ataskaitaRechenschaft
отчётRẹ|chen|schaft
f <->, no pl → account; jdm über etw (acc) Rechenschaft geben or ablegen → to account to sb for sth, to give or render account to sb for sth (liter); sich (dat) über etw (acc) Rechenschaft ablegen → to account to oneself for sth; jdm Rechenschaft schuldig sein or schulden → to be accountable to sb, to have to account to sb; dafür bist du mir Rechenschaft schuldig → you owe me an explanation for that; jdn (für etw) zur Rechenschaft ziehen → to call sb to account (for or over sth); (von jdm) Rechenschaft verlangen or fordern → to demand an explanation or account (from sb)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Rechenschaft ablegen über | → | to give an account of |
jdm. (gegenüber) Rechenschaft ablegen | → | to answer to sb. |
Rechenschaft ablegen über | → | to account for |