Rechenaufgabe
(weiter geleitet durch Rechenaufgaben)Rẹ·chen·auf·ga·be
die <Rechenaufgabe, Rechenaufgaben> eine mathematisches Problem, bei dem eine Lösung errechnet werden mussPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Auf•ga•be
1 die1. etwas, das man aus bestimmten Gründen tun muss ≈ Verpflichtung <eine interessante, unangenehme Aufgabe; etwas als seine Aufgabe ansehen; eine Aufgabe bekommen, erfüllen, ausführen; jemandem eine Aufgabe geben, übertragen>
|| K-: Aufgabenbereich, Aufgabengebiet
|| K-: Aufgabenbereich, Aufgabengebiet
2. der Zweck od. die Funktion, die von jemandem/etwas erfüllt werden sollen: Ampeln haben die Aufgabe, den Verkehr zu regeln
3. ein meist mathematisches Problem <eine Aufgabe lösen; jemandem eine Aufgabe stellen>
|| -K: Rechenaufgabe
|| -K: Rechenaufgabe
4. nur Sg; das Aufgeben1 (1) <die Aufgabe eines Pakets, eines Inserats, einer Bestellung>
|| -K: Gepäckaufgabe
|| -K: Gepäckaufgabe
5. meist Pl, Kurzw ↑ Hausaufgabe, Schulaufgabe <seine Aufgaben machen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen