rauschen
(weiter geleitet durch Rausche)rau·schen
<rauschst, rauschte, hat gerauscht, ist gerauscht> rauschen VERB (ohne OBJ)1. etwas rauscht haben das Geräusch von sich schnell bewegendem Wasser erzeugen bzw. von Blättern, die sich im Wind bewegen Der Bach/Das Meer/Der Wald rauscht.
2. etwas rauscht irgendwohin sein sich rauschend irgendwohin bewegen Das Wasser ist in die Schleuse/über die Straße gerauscht.
3. jmd. rauscht irgendwohin umg. sein so, dass sich jmd., ohne andere noch wahrzunehmen, bewegt Sie ist wütend aus dem Zimmer gerauscht., Eingenommen von sich selbst rauschte er ohne Gruß an mir vorbei.
4. etwas rauscht techn.: Signale in informationsverarbeitenden elektronischen Anlagen werden beeinträchtigt
5. techn.: undifferenziertes Hintergrundgeräusch bei der Wiedergabe über Radio, Tonband und Fernsehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rau•schen
; rauschte, hat/ist gerauscht; [Vi]1. etwas rauscht (hat) etwas macht ein gleichmäßiges Geräusch, wie man es z. B. bei einem schnell fließenden Fluss hört <der Bach, das Meer, die Wellen, der Wind>
2. etwas rauscht irgendwohin (ist) etwas bewegt sich (schnell) und rauscht (1) dabei: Der Bach rauscht zu Tal
3. irgendwohin rauschen (ist) gespr; nach einem Streit o. Ä. schnell irgendwohin gehen od. fahren: Er rauschte wütend aus dem Zimmer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rauschen
(ˈrauʃən)verb intransitiv
1. Wasser, Wind, Lautsprecher ein gleichmäßiges Geräusch wie fließendes Wasser machen das gleichmäßige Rauschen des Verkehrs Die Blätter rauschten im Wind. Vor Anstrengung rauschte mir das Blut in den Ohren.
2. Perfekt mit sein sich rauschend irgendwohin bewegen Das Wasser rauschte in die Badewanne.
3. Person Perfekt mit sein (bes. erregt) schnell irgendwohin gehen, fahren Sie rauschte beleidigt aus dem Büro. Er rauschte mit überhöhter Geschwindigkeit aus der Kurve.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
rauschen
Partizip Perfekt: gerauscht
Gerundium: rauschend
Indikativ Präsens |
---|
ich rausche |
du rauschst |
er/sie/es rauscht |
wir rauschen |
ihr rauscht |
sie/Sie rauschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
rauschen
sussurerrauschen
çınlamak, fışırdamak, şarıldamak, uğuldamakrauschen
crujirrauschen
mormorarerauschen
шумrauschen
θόρυβοςrauschen
Шумrauschen
噪音rauschen
噪音rauschen
Hlukrauschen
Melurauschen
רעשrau|schen
vi
(Wasser, Meer, Wasserfall) → to roar; (sanft) → to murmur; (Brandung) → to boom, to roar; (Baum, Wald) → to rustle; (Wind) → to murmur; (Seide) → to rustle, to swish; (Korn) → to swish; (Regen) → to pour down; (Radio, Lautsprecher etc) → to hiss; (Muschel) → to sing; (Applaus) → to resound; weißes Rauschen (Rad) → white noise
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sie rauschte aus dem Zimmer. | → | She swept from the room. |
Rauschen eines Baches | → | babbling of a brook |
statistisches Rauschen | → | fluctuation noise |