Raspel
Rạs·pel
<Raspel, Raspeln> die Raspel SUBST1. koch.: ein Gerät zum Reiben eine Raspel für den Käse
2. techn.: grobe Feile das Holz mit einer Raspel bearbeiten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rạs•pel
1 die; -, -n1. ein Gerät aus Metall mit einer rauen Oberfläche, mit dem man etwas reibt, um sehr kleine Stücke daraus zu machen ≈ Reibe <Äpfel, Käse, Möhren, Schokolade mit einer Raspel zerkleinern>
2. eine grobe Feile, mit der man Holz, Metall usw bearbeitet
|| -K: Holzraspel; Tischlerraspel
|| -K: Holzraspel; Tischlerraspel
Rạs•pel
2 der; -s, -n; meist Pl; ein kleines Stück Apfel, Käse, Schokolade o. Ä., das man mit einer Raspel1 (1) gemacht hat|| -K: Kokosraspel, Schokoraspel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Raspel:
ReibeisenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Raspel
raspRaspel
râpeRaspel
рашпильRaspel
escofinaRaspel
RASPRaspel
TARNIKRaspel
锉Raspel
銼Raspel
RAŠPLERaspel
RASPRaspel
RASPCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Süßholz raspeln [ugs.] | → | to turn on the blarney [coll.] |
Süßholz raspeln [ugs.] | → | to soft-soap [coll.] |
Süßholz raspeln | → | to ooze charm |