Rangiergleis
(weiter geleitet durch Rangiergleise)Ran·gier·gleis
[raŋˈʒiːr-] <Rangiergleises, Rangiergleise> das Rangiergleis SUBST ein Eisenbahngleis zum Rangieren von EisenbahnwaggonsPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ran•gie•ren
[raŋ'ʒiːrən]; rangierte, hat rangiert; [Vt/i]1. (etwas) rangieren Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis bringen, besonders um neue Züge zusammenzustellen
|| K-: Rangierbahnhof, Rangiergleis, Rangierlok; [Vi]
|| K-: Rangierbahnhof, Rangiergleis, Rangierlok; [Vi]
2. irgendwo rangieren einen bestimmten Rang (2), eine bestimmte Bedeutung haben: Der Urlaub rangiert auf der Prioritätsliste vieler Deutschen ganz oben
Gleis
das; -es, -e; die zwei Schienen, die parallel zueinander verlaufen und auf denen z. B. Züge, Straßenbahnen od. U-Bahnen fahren <Gleise verlegen>: Der Zug fährt/läuft auf Gleis 2 ein|| K-: Gleisanlage, Gleisbau (Gleisanlage, Gleisbauten)
|| -K: Bahngleis, Rangiergleis, Straßenbahngleis (EisenBahngleis, Rangiergleis, Straßenbahngleis)
|| ID aus dem (gewohnten/rechten) Gleis geworfen werden/geraten/kommen (durch ein außergewöhnliches Ereignis) aus der gewohnten Ordnung, dem normalen Rhythmus seines Lebens geraten; etwas wieder ins rechte Gleis bringen einen Fehler wiedergutmachen; etwas bewegt sich in ausgefahrenen Gleisen pej; etwas ist immer dasselbe, ändert sich nicht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.