Rahmen-
Rah·men-
Rahmen- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass für das mit dem Zweitglied Bezeichnete allgemeine Bedingungen/Regularitäten gelten und keine Einzelheiten genannt werden-abkommen, -bedingung(en), -beschluss, -gesetz, -plan, -tarif, -vereinbarung, -vertrag
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rah•men-
im Subst, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas die allgemeinen Bedingungen, Regeln usw für etwas enthält und keine Details; das Rahmenabkommen, die Rahmenbedingung, der Rahmenbeschluss, die Rahmenbestimmung, das Rahmengesetz, der RahmenplanTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Rah|men-
:Rah|men|an|ten|ne
f → frame aerial (esp Brit) → or antenna;
Rah|men|ge|setz
nt general outline of a law providing guidelines for specific elaboration
Rah|men|hand|lung
f (Liter) → background story, story which forms the framework
Rah|men|plan
m → framework, outline plan
Rah|men|pro|gramm
nt
(von Veranstaltung etc) → supporting programme (Brit) → or program (US)
(= Rahmenplan) → framework, outline plan
Rah|men|richt|li|ni|en
pl → guidelines pl
Rah|men|ta|rif|ver|trag
m → ˜ general agreement on conditions of employment
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007