Radarkontrolle
(weiter geleitet durch Radarkontrollen)Verwandte Suchanfragen zu Radarkontrollen: Radarfalle
Ra·dar·kon·t·rol·le
[ra'daːr..., 'raːdar...] <Radarkontrolle, Radarkontrollen> die Radarkontrolle SUBST mit Radar 2 ausgeführte Kontrolle der Geschwindigkeit von Fahrzeugen durch die Polizei eine Radarkontrolle durchführenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ra•dar
, Ra•dar der, das; -s; nur Sg1. eine technische Methode, durch die man messen kann, wo ein Gegenstand ist, wohin und wie schnell er sich bewegt: durch Radar feststellen, wo sich ein Flugzeug befindet; die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs mit Radar messen
|| K-: Radarkontrolle, Radarstation, Radarüberwachung
|| K-: Radarkontrolle, Radarstation, Radarüberwachung
2. ein Gerät, das mit Radar (1) arbeitet <mit Radar ausgestattet sein>
|| K-: Radargerät
|| K-: Radargerät
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Radarkontrolle
(raˈdaːrkontrɔlə)substantiv weiblich
Radarkontrolle , Radarkontrollen
das Messen von Geschwindigkeiten mithilfe von Radar Die Polizei führt in dieser Gegend verstärkt Radarkontrollen durch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen