Rätsel
Rät·sel
<Rätsels, Rätsel> das Rätsel SUBST1. eine spielerische (manchmal schwierige) Denkaufgabe, bei der jmd. eine Lösung finden oder erraten muss jemandem ein Rätsel aufgeben, ein Rätsel lösen
Kreuzwort-, Silben-
Kreuzwort-, Silben-
2. etwas Unverständliches oder Geheimnisvolles Sie ist für mich ein Rätsel., Es ist ein Rätsel, wie sie das geschafft haben., Die Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel. jemandem Rätsel aufgeben unverständlich sein Ihr Verhalten gibt uns Rätsel auf. in Rätseln sprechen umg. Unverständliches sagen Du sprichst in Rätseln! vor einem Rätsel stehen etwas nicht begreifen können Wie konnte das geschehen? Wir stehen vor einem Rätsel! Getrenntschreibung→R 4.8 Wollen wir ein wenig Rätsel raten? Zusammenschreibung→R 4.1 Das Rätselraten hat Spaß gemacht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rät•sel
das; -s, -1. eine Art komplizierte Frage, bei der man raten2 od. lange nachdenken muss, um die Antwort zu finden <ein leichtes, einfaches, schweres, schwieriges Rätsel; ein Rätsel lösen, raten; jemandem ein Rätsel aufgeben; die Lösung des Rätsels wissen>
|| K-: Rätselfrage
|| K-: Rätselfrage
2. ein Spiel mit solchen Fragen, das man in verschiedenen Formen besonders in Zeitschriften findet
|| K-: Rätselecke, Rätselheft, Rätselzeitschrift
|| -K: Bilderrätsel, Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Zahlenrätsel; Preisrätsel
|| K-: Rätselecke, Rätselheft, Rätselzeitschrift
|| -K: Bilderrätsel, Kreuzworträtsel, Silbenrätsel, Zahlenrätsel; Preisrätsel
3. etwas, das man nicht erklären kann ≈ Geheimnis (2) <jemandem ein Rätsel sein, bleiben>: Es ist mir ein Rätsel, wo sie so lange bleibt
4. vor einem Rätsel stehen sich etwas nicht erklären können
5. etwas gibt jemandem Rätsel/ein Rätsel auf etwas ist für jemanden ein Problem, ein Rätsel (3)
|| ID in Rätseln sprechen/reden sich so unklar ausdrücken, dass niemand weiß, wovon man spricht; meist Das ist des Rätsels Lösung! verwendet, um sein Staunen auszudrücken, wenn man plötzlich die Lösung od. Erklärung für etwas findet
|| ID in Rätseln sprechen/reden sich so unklar ausdrücken, dass niemand weiß, wovon man spricht; meist Das ist des Rätsels Lösung! verwendet, um sein Staunen auszudrücken, wenn man plötzlich die Lösung od. Erklärung für etwas findet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Rätsel
(ˈrɛːʦəl)substantiv sächlich
Rätsels , Rätsel
1. Aufgabe, bei der man nachdenken und raten muss Ich gebe dir ein Rätsel auf: ... Rätselfrage Rätselheft Preisrätsel
sich unverständlich ausdrücken
sich unverständlich ausdrücken
2. figurativ Frage, auf die man keine Antwort weiß Die Polizei steht vor einem Rätsel. Es ist mir ein Rätsel, wie das passieren konnte.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Rätsel
adivinhação, enigma, charadaRätsel
rompecabezas, adivinanza, enigma, juego de ingenio, acertijoRätsel
rejtély, rejtvényRätsel
謎謎, 難問Rätsel
загадка, головоломкаRätsel
谜, 啞謎, 啞谜, 謎Rätsel
enigma, indovinello, rebus, puzzleRätsel
لُغْزRätsel
hádankaRätsel
gådeRätsel
arvoitusRätsel
zagonetkaRätsel
난문제Rätsel
puslespillRätsel
łamigłówkaRätsel
pusselRätsel
ปริศนาRätsel
vấn đề khóRätsel
ПъзелRätsel
פאזלRät|sel
nt <-s, ->
→ riddle; (= Kreuzworträtsel) → crossword (puzzle); (= Silbenrätsel, Bilderrätsel etc) → puzzle; in Rätseln sprechen → to talk in riddles; jdm ein Rätsel aufgeben → to give or ask sb a riddle
(fig: = Geheimnis) → riddle, mystery, enigma (um of); die Polizei konnte das Rätsel lösen → the police have solved the riddle or mystery; vor einem Rätsel stehen → to be faced with a riddle or mystery, to be baffled; das plötzliche Verschwinden des Zeugen gab der Polizei Rätsel auf → the sudden disappearance of the witness baffled the police; es ist mir ein Rätsel, wie … → it’s a mystery to me how …, it baffles or beats (inf) → me how …; er ist mir ein Rätsel → he’s a mystery or an enigma to me; (jdm) ein Rätsel bleiben → to remain a mystery (to sb); das ist des Rätsels Lösung! → that’s the answer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das Rätsel der unheimlichen Maske | → | The Phantom of the Opera [Terence Fisher, 1962] |
Große Rätsel Tor [Die unendliche Geschichte] | → | Great Riddle Gate [The Neverending Story] |
Das Böse unter der Sonne oder: Rätsel um Arlena | → | Evil under the Sun [Agatha Christie] |