Prisma
Prịs·ma
<Prismas, Prismen> das Prisma SUBST1. math.: ein geometrischer Körper mit zwei parallel liegenden, kongruenten Vielecken
2. phys.: ein Körper aus geschliffenem Glas mit mindestens zwei zueinandergeneigten Flächen, in denen Lichtstrahlen gebrochen werden Weißes Licht wird im Prisma in die Spektralfarben zerlegt.
Prismenfernroh-, Prismenglas, Prismensucher
Ablenk-, Dispersions-, Reflexions-, Teiler-
Prismenfernroh-, Prismenglas, Prismensucher
Ablenk-, Dispersions-, Reflexions-, Teiler-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Prịs•ma
das; -s, Pris•men1. Math; ein geometrischer Körper, der oben und unten von zwei miteinander identischen Flächen begrenzt wird und dessen Seiten schräg sind
|| ↑ Abb. unter geometrische Figuren
|| ↑ Abb. unter geometrische Figuren
2. ein Körper aus Glas, (der aussieht wie ein Keil) der das Licht so bricht (5), dass verschiedene Farben entstehen
|| K-: Prismenglas
|| hierzu pris•ma•tisch Adj; prịs•men•för•mig Adj
|| K-: Prismenglas
|| hierzu pris•ma•tisch Adj; prịs•men•för•mig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Prisma
prismPrisma
prismaPrisma
prismaPrisma
prizmaPrisma
prismaPrisma
prismePrisma
prismaPrisma
ПризмаPrisma
棱镜Prisma
棱鏡Prisma
PrismaPrịs|ma
nt <-s, Prịsmen> → prism
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007