Prinzip
(weiter geleitet durch Prinzips)Prin·zip
<Prinzips, Prinzi̱pien> das Prinzip SUBST1. ein fester allgemeiner Grundsatz, nach dem jmd. lebt So etwas ging gegen ihre Prinzipien., Er ist ein Mann mit Prinzipien., etwas aus Prinzip ablehnen, seinen Prinzipien treu bleiben
Lebens-, Leistungs-, Moral-
Lebens-, Leistungs-, Moral-
2. eine allgemein gültige Grundregel das Prinzip der Gewaltenteilung im Staat, einem bestimmten (zu Grunde liegenden) Prinzip folgen, ein demokratisches/politisches Prinzip, veraltete, starre Prinzipien
Gleichheits-, Mehrheits-, Ordnungs-
Gleichheits-, Mehrheits-, Ordnungs-
3. techn.: Schema, Gesetzmäßigkeit Diese Maschine ist nach einem anderen Prinzip gebaut., nach einem bestimmten Prinzip funktionieren im Prinzip eigentlich; im Grunde genommen Im Prinzip ist das möglich, aber ... Es geht ums Prinzip jmdm. ist der allgemeine Grundsatz wichtiger als der Einzelfall ein Mann/eine Frau von Prinzipien eine Person, die sich immer an ihre festen Grundsätze hält
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Prin•zip
das; -s, Prin•zi•pi•en [-pjən]1. eine Regel o. Ä., nach der jemand, eine Gruppe o. Ä. lebt ≈ Grundsatz <demokratische, sittliche Prinzipien; Prinzipien haben; seinen Prinzipien treu bleiben, untreu werden>: nach dem Prinzip der Gleichberechtigung handeln; Er hat es sich zum Prinzip gemacht, keinen Schüler zu bevorzugen; Bei uns herrscht das Prinzip, dass Männer und Frauen die gleichen Rechte und Pflichten haben
|| K-: prinzipientreu
|| -K: Grundprinzip, Lebensprinzip, Gleichheitsprinzip, Leistungsprinzip, Mehrheitsprinzip, Wirtschaftlichkeitsprinzip
|| K-: prinzipientreu
|| -K: Grundprinzip, Lebensprinzip, Gleichheitsprinzip, Leistungsprinzip, Mehrheitsprinzip, Wirtschaftlichkeitsprinzip
2. die Idee, die Gesetzmäßigkeit, auf der etwas aufgebaut ist: Er erklärte uns, nach welchem Prinzip die Maschine funktioniert
|| -K: Ordnungsprinzip
|| -K: Ordnungsprinzip
3. aus Prinzip weil man bestimmte Prinzipien (1) hat ≈ prinzipiell, grundsätzlich <etwas aus Prinzip (nicht) tun>: Ich rauche aus Prinzip nicht
4. im Prinzip im Grunde, eigentlich: Im Prinzip hast du recht, aber es geht trotzdem nicht
5. es geht (jemandem) ums Prinzip für jemanden ist eine Idee wichtiger als ein konkreter Fall: Einem unfreundlichen Kellner gebe ich kein Trinkgeld - da geht es mir ums Prinzip
6. <ein Mann, eine Frau> mit Prinzipien eine Person, die ihren moralischen Regeln immer folgt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Prinzip
(prɪnˈʦiːp)substantiv sächlich
Prinzips , Prinzipien (prɪnˈʦiːpjən)
1. feste Regel für jds Handeln strenge moralische Prinzipen haben Gleichheitsprinzip seinen Prinzipien treu bleiben
einem Grundsatz folgend Ich kaufe aus Prinzip nichts an der Haustür.
eigentlich Im Prinzip sind sie eine Familie, auch wenn die Eltern nicht verheiratet sind.
einem Grundsatz folgend Ich kaufe aus Prinzip nichts an der Haustür.
eigentlich Im Prinzip sind sie eine Familie, auch wenn die Eltern nicht verheiratet sind.
2. Schema, Grundregel Nach welchem Prinzip funktioniert das Gerät?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Prinzip
principlePrinzip
principePrinzip
principioPrinzip
principe, beginsel, grondbeginselPrinzip
princípioPrinzip
ilkePrinzip
periaatePrinzip
principiumPrinzip
مَبْدَأPrinzip
principPrinzip
principPrinzip
αρχήPrinzip
principPrinzip
主義Prinzip
원칙Prinzip
prinsippPrinzip
zasadaPrinzip
принципPrinzip
principPrinzip
หลักปฏิบัติPrinzip
nguyên tắcPrinzip
原则Prinzip
ПринципPrinzip
原則Prinzip
עקרוןPrin|zip
nt <-s, -ien or (rare) -e> → principle; aus Prinzip → on principle; das hat er aus Prinzip getan → he did it on principle, he did it as a matter of principle; im Prinzip → in principle; das funktioniert nach einem einfachen Prinzip → it works on a simple principle; nach einem Prinzip handeln → to act according to a principle; etw zum Prinzip erheben or machen → to make sth into a principle; er ist ein Mann von or mit Prinzipien → he is a man of principle; das Prinzip Hoffnung → the principle of hope
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes | → | The Social Contract, Or Principles of Political Right [J. J. Rousseau] |
Gefährdung durch Vernachlässigung ergonomischer Prinzipien [EN 292] | → | hazard generated by neglecting ergonomic principles [EN 292] |
Prinzip der begrenzten Einzelzuständigkeit {f} | → | principle of specific jurisdication defined by law |