Presswehen
Verwandte Suchanfragen zu Presswehen: Geburtswehen, Wehe
Prẹss·we·he
<Presswehe, Presswehen> die Presswehe SUBST meist Plur. med.: die Art von Geburtswehe, bei der durch kräftiges Bauchpressen die Austreibung des Kindes aus dem Mutterleib einsetztprẹs•sen
; presste, hat gepresst; [Vt]1. etwas pressen mit starkem Druck etwas herstellen od. in eine bestimmte Form bringen <Briketts, Stroh, Schallplatten pressen>
2. etwas pressen etwas durch starken Druck glatt od. flach machen: in einem Buch Blumen pressen
3. etwas pressen besonders Obst kräftig drücken, damit man daraus eine Flüssigkeit bekommt <Trauben, Zitronen, Oliven pressen>
4. jemanden/etwas irgendwohin pressen jemanden/etwas mit großer Kraft irgendwohin drücken <jemanden/etwas an sich pressen>: seinen Gegner an die Wand pressen; die Luft durch die Nase pressen
5. etwas in ein Schema/System pressen etwas unbedingt zu einem Teil eines Schemas/Systems machen wollen (auch wenn es nicht hineinpasst)
6. jemanden zu etwas pressen ≈ jemanden zu etwas zwingen <jemanden zum Militärdienst pressen>; [Vi]
7. mit großer Kraft drücken: Bei der Geburt muss die Mutter kräftig pressen
|| K-: Presswehen
|| K-: Presswehen