Pranke
Prạn·ke
<Pranke, Pranken> die Pranke SUBST1. Tatze die Pfote eines großen Raubtiers die Pranke des Löwen
2. umg. scherzh. abwert. große Hand Er hat ja richtige Pranken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Prạn•ke
die; -, -n1. einer der (Vorder)Füße eines Löwen, Bären o. Ä. ≈ Tatze
|| K-: Prankenhieb
|| -K: Löwenpranke
|| K-: Prankenhieb
|| -K: Löwenpranke
2. gespr pej oder hum; eine große, kräftige Hand
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pranke
(ˈpraŋkə)substantiv weiblich
Pranke , Pranken
1. Zoologie Pfote von Bären oder Raubkatzen die Pranken eines Löwen Prankenhieb
2. umgangssprachlich humorvoll große und grobe Hand ein Mann mit riesigen Pranken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.