Präsidium
Prä·si·di·um
<Präsidiums, Präsidien> das Präsidium SUBST1. kein Plur. Vorsitz; Leitung im Präsidium der Versammlung sitzen
präsidial, Präsidialgewalt, Präsidialsystem
präsidial, Präsidialgewalt, Präsidialsystem
2. leitendes Gremium, Direktion jmdn. in das Präsidium der Akademie wählen
-smitglied, Partei-
-smitglied, Partei-
3. Amtsgebäude der Polizei oder einer Regierung jemanden mit aufs Präsidium nehmen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Prä•si•di•um
das; -s, Prä•si•di•en [-djən]1. Kollekt; die Gruppe, die eine Organisation leitet ≈ Vorstand <jemanden ins Präsidium wählen>
|| K-: Präsidiumssitzung, Präsidiumstagung
|| -K: Parteipräsidium
|| K-: Präsidiumssitzung, Präsidiumstagung
|| -K: Parteipräsidium
2. das Gebäude od. Büro eines (Polizei)Präsidenten
|| -K: Polizeipräsidium
|| -K: Polizeipräsidium
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Präsidium
chairmanshipPräsidium
başkanlıkPräsidium
presidenza, questuraPräsidium
bureauPräsidium
бюроPräsidium
bureauPräsidium
المكتبPräsidium
БюротоPräsidium
PředsednictvoPräsidium
BureauPräsidium
국Prä|si|di|um
nt <-s, Präsidien> (= Vorsitz) → presidency; (= Führungsgruppe) → committee; (= Gebäude) → headquarters (building); (= Polizeipräsidium) → (police) headquarters pl; ins Präsidium gewählt werden → to be elected to the committee; das Präsidium übernehmen → to take the chair
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007