Porzellankrone Übersetzung Porzellankrone Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Porzellankrone
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.605.042.393 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Krone

(weiter geleitet durch Porzellankrone)

Kro·ne

 <Krone, Kronen> die Krone SUBST
1. der auf dem Kopf getragene, reich verzierte goldene Reif als Zeichen der Macht eines Königs oder einer Königin eine Krone aufs Haupt setzen
Herrscher-, Kaiser-, Königs-
2. die Familie, die durch einen König oder Kaiser repräsentiert wird Durch diesen Vorfall geriet die englische Krone in die Schlagzeilen.
3. kein Plur. Vollendung, Höhepunkt Der Mensch gilt als die Krone der Schöpfung., Krone des Glücks/des Lebens
4. kurz für "Baumkrone"
5. kurz für "Zahnkrone"
6. Währungseinheit in Dänemark, Island, Norwegen, Schweden, der Slowakei und Tschechien einen in der Krone haben umg. leicht betrunken sein Was ist dir denn in die Krone gefahren? umg. Was fällt dir denn plötzlich ein? jemand setzt einer Sache die Krone auf jmd. benimmt sich sehr unverschämt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kro•ne

die; -, -n
1. ein Schmuck aus Gold und Edelsteinen, den ein König, eine Königin usw (als Zeichen ihres Amtes) zu besonderen Anlässen auf dem Kopf tragen
|| -K: Kaiserkrone, Königskrone
2. nur Sg; das Amt und die Macht, die ein König bzw. eine Königin hat <jemandem wird die Krone aufgesetzt; die Krone niederlegen (= abdanken)>
3. die Familie, das Herrscherhaus, die von einem König, Kaiser o. Ä. repräsentiert werden: Der englischen Krone gehören große Reichtümer
|| K-: Kronjuwelen
4. Kurzw ↑ Baumkrone
5. eine feste Schicht (meist aus Kunststoff od. Edelmetall), die vom Zahnarzt auf den Rest eines kaputten Zahnes gesetzt wird
|| -K: Goldkrone, Porzellankrone; Zahnkrone
6. nur Sg; eine Person od. Sache, die perfekt ist ≈ Krönung, Vollendung: Der Mensch wird oft die Krone der Schöpfung genannt
7. die Währung besonders der skandinavischen Länder
|| ID etwas (Dat) die Krone aufsetzen gespr; etwas Unverschämtes meist durch eine freche, gemeine od. unverschämte Tat noch schlimmer machen, als es schon war; einen in der Krone haben gespr; betrunken sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Krone

(ˈkroːnə)
substantiv weiblich
Krone , Kronen
1. Königs-, Kaiser- Schmuck für den Kopf als Zeichen der Macht
umgangssprachlich betrunken sein
2. die Familie des Königs o. Ä. eine Verschwörung gegen die englische Krone der Wohnsitz der englischen Krone
3. Baum- der Teil des Baumes, der von seinen Zweigen gebildet wird
4. Medizin eine Schicht aus Porzellan, Gold o. Ä., mit der ein kaputter Zahn geschützt wird Bei dem Zahn müssen wir eine Krone machen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Krone (umgangssprachlich):

Zahnkrone
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

Krone

crown, corona, crest, head

Krone

taç, ağaç tepesi

Krone

copa, corona

Krone

koruna

Krone

corona

Krone

couronne

Krone

korona

Krone

corona

Krone

corona, curvus

Krone

kroon

Krone

korona

Krone

coroa

Krone

krona

Krone

корона

Krone

تَاج

Krone

krone

Krone

στέμμα

Krone

kruunu

Krone

kruna

Krone

王冠

Krone

왕관

Krone

krone

Krone

krona

Krone

มงกุฎ

Krone

vương miện

Krone

王冠

Krone

Корона

Krone

כתר

Kro|ne

f <-, -n>
→ crown; (eines Grafen etc) → coronet; die Krone (fig) → the Crown
(= Mauerkrone) → coping; (= Schaumkrone) → cap, crest; (= Zahnkrone) → crown, cap; (an Uhr) → winder; (= Geweihkrone) → surroyal (antler); (= Baumkrone) → top; (= Erntekrone) → harvest wreath or crown; die Krone der Schöpfung → the pride of creation, creation’s crowning glory; die Krone des Lebens (Bibl) → (a) crown of life; die Krone des Ganzen war, dass … (fig) → (but) what crowned or capped it all was that …; das setzt doch allem die Krone auf (inf) → that beats everything; das setzt der Dummheit die Krone auf (inf) → that beats everything for stupidity; einen in der Krone haben (inf) → to be tipsy, to have had a drop too much; dabei fällt dir keine Perle or kein Stein or Zacken aus der Krone (inf) → it won’t hurt you
(= Währungseinheit) (in Tschechien, Slowakei) → crown; (in Dänemark, Norwegen) → krone; (in Schweden, Island) → krona
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ordentlich / gut einen in der Krone haben [ugs.]→to be three sheets to the wind [old-fashioned]
Das setzt doch allem / etw. die Krone auf! [ugs.]→That takes the biscuit! [coll.] [Br.]
Eine Krone ist kein Mittel gegen Kopfweh.→A crown is no cure for a headache.


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Portugiesische
  • portugiesischem
  • portugiesischen
  • portugiesischer
  • portugiesisches
  • portugiesischs
  • portugiesischste
  • portugiesischsten
  • Portulak
  • portulake
  • portulaks
  • Portwein
  • Portweine
  • portweinen
  • portweines
  • Portweins
  • Porzellan
  • Porzellan-
  • Porzellanartikel
  • Porzellandose
  • Porzellane
  • porzellanen
  • Porzellanerde
  • Porzellanfabrik
  • Porzellanfigur
  • Porzellangeschirr
  • Porzellangeschirre
  • porzellangeschirren
  • Porzellangeschirrs
  • Porzellankanne
  • Porzellankrone
  • Porzellanladen
  • Porzellanläden
  • Porzellanladens
  • Porzellanmanufaktur
  • Porzellanmanufakturen
  • Porzellanpuppe
  • Porzellans
  • Porzellanschale
  • Porzellanschalen
  • Porzellanschiffchen
  • Porzellanschüssel
  • Porzellanservice
  • Porzellantasse
  • Porzellanteller
  • POS
  • Pos-1-Taste
  • Posament
  • posamente
  • Posamenten
  • Posaments
  • posaun
  • Posaune
  • posaunen
  • Posaunen-
  • Posaunenchor
  • posaunend
  • posaunens
  • Posaunenspieler
  • posaunet
  • Posaunist
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.