Grad
(weiter geleitet durch Plusgrad)Grad
<Grads (Grades), /Grade> der/das Grad SUBST1. Grad Maßeinheit der Temperatur Gestern waren fünfzehn Grad (Celsius) über/unter Null., Er wäscht die Wäsche bei sechzig Grad.
2. Grad Maßeinheit für Winkel Die Geraden bilden einen Winkel von fünfundvierzig Grad.
3. Grade Ausmaß Der Grad der Wasserverschmutzung in den Seen hat erfreulicherweise abgenommen.
4. Grade Rang Er hat den Grad eines Doktors in Philosophie erworben. sich um hundertachtzig Grad drehen/ändern umg. sich oder seine Ansichten völlig verändern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
grad
gespr; ↑ geradeGrad
der; -(e)s, -/-e1. (Pl Grad) die Einheit, mit der man Temperaturen misst; Zeichen ° <ein Grad Celsius, Fahrenheit>: Das Thermometer zeigt zwölf Grad (12°) unter Null/minus; Tageshöchsttemperaturen bei zwei Grad über Null/plus; Der Patient hatte vierzig Grad Fieber; Gestern hatte es dreißig Grad im Schatten; Wie viel Grad hat es?
|| K-: Gradeinteilung
|| -K: Hitzegrad, Kältegrad, Wärmegrad; Minusgrad, Plusgrad
|| K-: Gradeinteilung
|| -K: Hitzegrad, Kältegrad, Wärmegrad; Minusgrad, Plusgrad
2. (Pl Grad) die Einheit, mit der man Winkel misst; Zeichen °: Der Kreis wird in 360 Grad eingeteilt
|| -K: Winkelgrad
|| -K: Winkelgrad
3. (Pl Grad) eine der gedachten Linien, die von Norden nach Süden od. von Osten nach Westen um die Erde verlaufen <der erste, zweite usw Grad nördlicher, südlicher Breite, östlicher, westlicher Länge>: München liegt auf dem 48. Grad nördlicher Breite
|| -K: Breitengrad, Längengrad
|| NB: zu
|| -K: Breitengrad, Längengrad
|| NB: zu
1-3. : Die Pluralform der Komposita lautet -grade
4. (Pl Grade) der Grad + Gen /an etwas (Dat) das Maß, die Stärke od. Intensität, in der etwas vorhanden ist <ein geringer, hoher Grad>: Der Grad der Umweltverschmutzung hat bedrohliche Ausmaße angenommen; Bis zu einem gewissen Grad (= in gewissem Maße) gebe ich dir recht, aber …
|| -K: Entwicklungsgrad, Schwierigkeitsgrad, Verschmutzungsgrad
|| -K: Entwicklungsgrad, Schwierigkeitsgrad, Verschmutzungsgrad
5. (Pl Grade) ein (akademischer) Grad ein Titel, den man von einer Universität bekommt: der Grad eines Doktors der Theologie
|| -K: Doktorgrad, Magistergrad
|| ID meist Er/Sie hat sich um 180 Grad geändert/gedreht er/sie ist völlig anders geworden
|| zu
|| -K: Doktorgrad, Magistergrad
|| ID meist Er/Sie hat sich um 180 Grad geändert/gedreht er/sie ist völlig anders geworden
|| zu
4. grad•wei•se Adj; meist adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Grad
(graːt)substantiv männlich
Grad(e)s , Grade , mit Zahlen: Grad
1. eine bestimmte Stufe innerhalb der möglichen Größe oder Intensität einer Eigenschaft Der Verschmutzungsgrad war hoch. Bis zu einem gewissen Grad kann ich ihn ja verstehen. Die Messungen weisen einen zu geringen Grad an Genauigkeit auf.
2. auch: das Grad Maßeinheit für Temperaturen zehn Grad Celsius / Fahrenheit 38,2 Grad Fieber haben Gestern hatten wir fünf Grad unter null. sich bei Minusgraden warm anziehen
3. Geometrie Maßeinheit für Winkel Der Wind hat um 180 Grad gedreht.
4. Geografie Breiten-, Längen- Maßeinheit zur Bestimmung der Lage auf der Erdoberfläche Berlin liegt ungefähr auf 52 Grad nördlicher Breite und 13 Grad östlicher Länge.
5. Universität Studienabschluss ein akademischer Grad Sie hat zwei Doktorgrade.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Grad:
StufeKlasse, Rang, Qualität,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Grad
burg, haelGrad
градусGrad
grauGrad
gradoGrad
gradoGrad
aste, tasoGrad
fok, fokozat, hőmérséglet, rang, terjedelemGrad
gradusGrad
gradGrad
stopieńGrad
степеньGrad
jakost, míraGrad
grad, karakterGrad
βαθμόςGrad
kakvoća, stupanjGrad
程度, 等級Grad
등급, 정도Grad
gradGrad
ระดับชั้น, องศาGrad
mức, mức độgrad
(inf) = geradeGrad
m <-(e)s, -e> (Sci, Univ, fig) → degree; (Mil) → rank; (Typ: = Schriftgrad) → size; ein Winkel von 45 Grad → an angle of 45 degrees, a 45-degree angle; unterm 32. Grad nördlicher Breite → latitude 32 degrees north; 4 Grad Kälte → 4 degrees below freezing point or zero, 4 degrees below; 4 Grad Wärme → 4 degrees above freezing point or zero; 20 Grad Fahrenheit/Celsius → 20 (degrees) Fahrenheit/centigrade or Celsius; um 5 Grad wärmer sein → to be 5 degrees warmer; null Grad → zero; Wasser auf 80 Grad erhitzen → to heat water to 80 degrees; es kocht bei 100 Grad → boiling occurs at 100 degrees; in Grade einteilen → to calibrate, to graduate; ein Verwandter zweiten/dritten Grades → a relative once/twice removed; Vetter zweiten Grades → second cousin; Verbrennungen ersten/zweiten Grades (Med) → first-/second-degree burns; in einem or bis zu einem gewissen Grad(e) → up to a certain point, to a certain degree; in hohem Grad(e) → to a great or large extent; im höchsten Grad(e) → extremely ? Gleichung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Temperaturen werden in Grad Celsius angegeben. | → | Temperatures are given in degrees Celsius. |
Betty Blue - 37,2 Grad am Morgen | → | Betty Blue [Jean-Jacques Beineix] |
41 Grad Liebe | → | Carry on Nurse [Gerald Thomas] |