Plätzchen
Plạ̈tz·chen
<Plätzchens, Plätzchen> das Plätzchen SUBST1. ein kleines Gebäck zu Weihnachten Plätzchen backen
2. ein kleiner Platz Wir suchen uns ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Plạ̈tz•chen
das; -s, -1. ein kleiner Platz (1,4)
2. ein kleines, flaches, süßes Gebäck <Plätzchen backen>
|| -K: Weihnachtsplätzchen
|| NB: Plätzchen bäckt man selbst, Kekse kauft man
|| -K: Weihnachtsplätzchen
|| NB: Plätzchen bäckt man selbst, Kekse kauft man
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Plätzchen
(ˈplɛʦçən)substantiv sächlich
Plätzchens , Plätzchen
1. kleiner Platz2 Die Katze suchte sich ein ruhiges Plätzchen. ein ruhiges, lauschiges Plätzchen
2. Kochkunst süßes kleines Gebäck Weihnachtsplätzchen backen Weihnachtsplätzchen Plätzchen backen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Plätzchen
bisküviPlätzchen
galetaPlätzchen
galletaPlätzchen
biscottoPlätzchen
ciasteczko, ciastko, placykPlätzchen
쿠키Plätzchen
คุกกี้Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
lauschiges Plätzchen | → | nice quiet spot |
lauschiges Plätzchen [im Freien] | → | secluded spot |
sonniges Plätzchen | → | suntrap [Br.] |