Phänomen
(weiter geleitet durch Phanomen)Phä·no·men
[fɛnoˈmeːn] <Phänomens, Phänomene> das Phänomen SUBST geh.1. Erscheinung, die man sinnlich wahrnehmen kann ein gesellschaftliches/physikalisches Phänomen genauer untersuchen
2. ungewöhnliches Vorkommnis ein bemerkenswertes Phänomen
3. außergewöhnlicher Mensch Sie ist in ihrem Fachgebiet ein Phänomen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Phä•no•men
[f-] das; -s, -e; geschr1. etwas, das irgendwo (z. B. in der Natur) vorkommt und von Menschen beobachtet wird ≈ Erscheinung <ein physikalisches, psychologisches, gesellschaftliches Phänomen; ein Phänomen beobachten, beschreiben, untersuchen, erklären>: das Phänomen der Gravitation
|| -K: Naturphänomen
|| -K: Naturphänomen
2. etwas, das sehr selten ist und das man nicht versteht ≈ Rätsel (3) <ein merkwürdiges, ungewöhnliches Phänomen; etwas ist für jemanden ein Phänomen>: Es ist ein Phänomen für mich, wie jemand so hoch springen kann
3. jemand, der auf einem Gebiet viel besser als alle anderen ist ≈ Koryphäe, Ass
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Phänomen
(fɛnoˈmeːn)substantiv sächlich
Phänomens , Phänomene
1. etw. (Außergewöhnliches), das man in der Natur beobachten kann interessante Phänomene beobachten ein seltsames Phänomen
2. außergewöhnlich talentierter Mensch Der Sänger ist ein echtes Phänomen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Phänomen
phenomenonPhänomen
phénomènePhänomen
fenomeen, verschijnsel, zeldzaam verschijnselPhänomen
fenomen, görüngüPhänomen
fenómenoPhänomen
fenomenoPhänomen
φαινόμενοPhänomen
现象Phänomen
現象Phänomen
FænomenPhänomen
IlmiöPhänomen
現象Phänomen
현상Phänomen
FenomenPhänomen
ปรากฏการณ์Phä|no|men
nt <-s, -e> → phenomenon; dieser Mensch ist ein Phänomen → this person is phenomenal, this person is an absolute phenomenon
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
himmlische Phänomene | → | celestial phenomena |
Panumsches Phänomen [Optometrie] | → | Panum's phenomenon |
Gibbssches Phänomen | → | Gibbs phenomenon |