Pflanze
Pflạn·ze
<Pflanze, Pflanzen> die Pflanze SUBST ein Organismus, der meist aus Wurzeln, Blättern und einem Stiel besteht eine blühende/abgestorbene/Fleisch fressende/immergrüne Pflanze-nfett, -ngift, -nkunde, -nöl, -nschädling, -nschutzmittel, Garten-, Gewürz-, Grün-, Topf-, Wild-, Zimmer-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pflạn•ze
die; -, -n; ein Lebewesen (wie z. B. ein Baum od. eine Blume), das meist in der Erde wächst und Wurzeln, Blätter und Blüten hat <eine Pflanze wächst, gedeiht, welkt, geht ein, stirbt ab; Pflanzen züchten, kultivieren; die Pflanzen gießen, düngen; sich von Pflanzen ernähren; ein Tier frisst Pflanzen>|| K-: Pflanzendünger, Pflanzenfett, Pflanzenfresser, Pflanzenschädling
|| -K: Gartenpflanze, Topfpflanze, Treibhauspflanze, Zimmerpflanze; Futterpflanze, Giftpflanze, Heilpflanze, Zierpflanze; Bohnenpflanze, Kartoffelpflanze, Salatpflanze usw
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pflanze
(ˈpflanʦə)substantiv weiblich
Pflanze , Pflanzen
Biologie Tier Lebewesen mit Wurzeln, Stiel und Blättern pflanzenfressende Tiere Pflanzenart Pflanzenwelt Zierpflanze die Pflanzen gießen Heilpflanze
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Pflanze
bitkiPflanze
plantaPflanze
rostlinaPflanze
φυτόPflanze
plantaPflanze
kasviPflanze
biljkaPflanze
növényPflanze
plantaPflanze
piantaPflanze
herbaPflanze
plantPflanze
plantePflanze
roślinaPflanze
plantaPflanze
växtPflanze
растениеPflanze
植物Pflanze
نَباتPflanze
plantePflanze
植物Pflanze
식물Pflanze
พืชPflanze
câyPflanze
植物Pflạn|ze
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zweikeimblättrige Pflanzen | → | dicots (dicotyledonous plants) |
einkeimblättrige Pflanzen | → | monocotyledonous plants |
verwelkte Blüten von einer Pflanze entfernen | → | to deadhead (flowers) |