Pfanne
(weiter geleitet durch Pfannen)Pfạn·ne
<Pfanne, Pfannen> die Pfanne SUBST flaches Kochgefäß mit langem Stiel zum Braten von Speisen Eier in der Pfanne braten jemanden in die Pfanne hauen umg. jmdm. absichtlich schaden, indem man ihn scharf (öffentlich) rügt etwas auf der Pfanne haben umg. etwas Besonderes leisten können, große Fähigkeiten habenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pfạn•ne
die; -, -n1. ein meist rundes und flaches Gefäß mit einem langen Stiel, in dem man z. B. Fleisch und Kartoffeln braten kann: ein Schnitzel in der Pfanne braten; ein Ei in die Pfanne schlagen
|| -K: Bratpfanne
|| -K: Bratpfanne
2. (CH) ein Kochtopf (mit Stiel)
|| ID jemanden in die Pfanne hauen gespr; jemandem absichtlich schaden od. ihn stark kritisieren
|| ID jemanden in die Pfanne hauen gespr; jemandem absichtlich schaden od. ihn stark kritisieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pfanne
(ˈpfanə)substantiv weiblich
Pfanne , Pfannen
flaches Gefäß aus Metall zum Braten das Fleisch in der Pfanne anbraten
umgangssprachlich
umgangssprachlich
a. jdn öffentlich schlechtmachen
b. jdn besiegen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Pfanne:
TiegelOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Pfanne
panPfanne
padella, casseruola, tegola, sivieraPfanne
frigideira, panela, caçarola, sartãPfanne
tavaPfanne
paellaPfanne
pannu, paistinpannuPfanne
طُنْجَرَةٌPfanne
kastrolPfanne
pandePfanne
τηγάνιPfanne
tavaPfanne
平なべPfanne
팬Pfanne
pannePfanne
сковородаPfanne
pannaPfanne
กระทะPfanne
chảoPfanne
平底锅, 潘Pfanne
ПанPfanne
潘Pfanne
פאןPfạn|ne
f <-, -n> (Cook) → pan; (Anat) → socket; (= Dachpfanne) → pantile; (= Zündpfanne) → pan; (= Gießpfanne) → ladle; ein paar Eier in die Pfanne schlagen or hauen (inf) → to bung a couple of eggs in the pan (Brit inf), → to fry up a couple of eggs; jdn in die Pfanne hauen (inf) → to do the dirty on sb (inf); etw auf der Pfanne haben (inf: = in petto) → to have sth up one’s sleeve (inf); etwas auf der Pfanne haben (inf: geistig) → to have it up there (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. | → | Well, I'll be a monkey's uncle. |
in die Pfanne hauen [ugs.] | → | to lick [beat, defeat] [coll.] |
jdn. in die Pfanne hauen [ugs.] | → | to give sb. a whipping [fig.] |