Perle
(weiter geleitet durch Perlenzüchter)Pẹr·le
<Perle, Perlen> die Perle SUBST1. glänzendes, hartes Kügelchen, das von bestimmten Muscheln um eingedrungene Fremdkörper herum gebildet wird eine Kette aus Perlen
-nkette
-nkette
2. künstlich als Schmuck hergestelltes Kügelchen aus verschiedenen Materialien Perlen aus Glas/Holz zu einer Kette fädeln
3. ein Tropfen Flüssigkeit
Schweiß-, Tränen-
Schweiß-, Tränen-
4. übertr. etwas, das anderes übertrifft an Schönheit und Wert Dieses Lied ist eine Perle der Dichtkunst.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pẹr•le
die; -, -n1. eine kleine, harte weiße Kugel, die man in Muscheln findet und gern als Schmuck verwendet <echte, künstliche Perlen; eine Kette aus Perlen; Perlen züchten, nach Perlen tauchen>
|| K-: Perlenfischer, Perlenhalsband, Perlenhändler, Perlenkette, Perlenkollier, Perlenmuschel, Perlenschmuck, Perlentaucher, Perlenzucht, Perlenzüchter; perlenbesetzt, perlenbestickt
|| -K: Naturperle, Süßwasserperle, Zuchtperle
|| K-: Perlenfischer, Perlenhalsband, Perlenhändler, Perlenkette, Perlenkollier, Perlenmuschel, Perlenschmuck, Perlentaucher, Perlenzucht, Perlenzüchter; perlenbesetzt, perlenbestickt
|| -K: Naturperle, Süßwasserperle, Zuchtperle
2. eine kleine Kugel aus Glas, Holz o. Ä., die meist mit anderen eine Kette bildet
|| -K: Glasperle, Holzperle
|| -K: Glasperle, Holzperle
3. gespr, meist hum; besonders eine Frau, die für jemanden von großem Wert ist, weil sie ihm viel hilft
|| ID meist Da fällt dir keine Perle aus der Krone! gespr; verwendet, um jemandem zu sagen, dass er nicht zu stolz sein soll, etwas meist Unangenehmes zu tun; Perlen vor die Säue werfen etwas für jemanden tun od. jemandem etwas geben, das er nicht zu schätzen weiß
|| ID meist Da fällt dir keine Perle aus der Krone! gespr; verwendet, um jemandem zu sagen, dass er nicht zu stolz sein soll, etwas meist Unangenehmes zu tun; Perlen vor die Säue werfen etwas für jemanden tun od. jemandem etwas geben, das er nicht zu schätzen weiß
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Perle
(ˈpɛrlə)substantiv weiblich
Perle , Perle
1. kleine glänzende Kugel, die sich in manchen Muscheln bildet Schmuck aus echten Perlen Perlenkette
etw. Gutes an jdn verschwenden, der es nicht zu schätzen weiß
etw. Gutes an jdn verschwenden, der es nicht zu schätzen weiß
2. Glas-, Holz- Kugel als Schmuck
3. umgangssprachlich humorvoll tüchtige Haushaltshilfe Sie ist eine richtige Perle.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Perle
perlePerle
korálek, perlaPerle
perlePerle
μαργαριτάρι, χάντραPerle
helmiPerle
biser, kuglicaPerle
ビーズ, 真珠Perle
구슬, 진주Perle
perlePerle
glaspärla, pärlaPerle
ไข่มุก, ลูกปัดPerle
hạt, ngọc traiPẹr|le
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit Perlen besetzen | → | to bead [decorate with beads] |
Perlen vor die Säue werfen | → | to throw pearls before swine |
Perlen vor die Säue werfen | → | to cast pearls before swine |