Pendel
(weiter geleitet durch Pendels)Pẹn·del
<Pendels, Pendel> das Pendel SUBST1. phys.: ein aus Aufhängung und Gewicht bestehender starrer Körper, der sich um den festen Aufhängepunkt hin- und herbewegen kann das Pendel einer Uhr schwingt hin und her
2. siderisches Pendel ein von Wahrsagern verwendetes Metallstück, das an einem dünnen Faden in den Händen okkultistisch begabter Personen gehalten wird und an bestimmten Stellen ausschlägt und so Antwort auf unerklärliche Fragen gibt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pẹn•del
das; -s, -1. ein Gewicht, das an einem Punkt hängt, frei schwingt und dazu dient, etwas zu messen <ein Pendel schwingt, schlägt aus>
2. ein Gewicht, das hin- und herschwingt und so regelt, wie schnell eine Uhr geht ≈ Uhrpendel <das Pendel in Bewegung setzen>
|| K-: Pendeluhr
|| K-: Pendeluhr
3. das Pendel + Gen etwas, das regelmäßig von einer extremen Position zur anderen wechselt: Nach dem Skandal schlug das Pendel der öffentlichen Meinung wieder zur Opposition hin aus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pendel
(ˈpɛndəl)substantiv sächlich
Pendels , Pendel
an einem Punkt aufgehängtes, schwingendes Gewicht Das Pendel schlägt aus. Uhrpendel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Pendel
slingerPendel
sarkaçPendel
pénduloPendel
pendulumPendel
pendoloPendel
εκκρεμέςPendel
摆Pendel
擺Pendel
KyvadloPendel
PendulPendel
振り子Pendel
진자Pẹn|del
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Grube und das Pendel | → | The Pit and the Pendulum [Edgar Allan Poe] |
Das Foucaultsche Pendel | → | Foucault's Pendulum [Umberto Eco] |