Pauschale
Pau·scha·le
<Pauschale, Pauschalen> die Pauschale SUBST1. ein vorläufige Geldsumme, die man vor der endgültigen Abrechnung bezahlt/bekommt Wir bezahlen für die Heizung monatlich eine Pauschale, und erst am Ende des Jahres wird der Verbrauch abgerechnet.
Heizkosten-
Heizkosten-
2. Einzelabrechnung ein Geldbetrag, der mehrere Teilsummen zusammenfasst, die nicht einzeln abgerechnet werden Für seine Unkosten (Fahrtkosten, Hotelkosten, Verpflegung, Telefonkosten) erhält er eine Pauschale.
Monats-, Unkosten-
Monats-, Unkosten-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pau•scha•le
die; -, -n; eine Summe Geld, die man als Ganzes für eine Leistung bekommt od. zahlt ↔ Einzelabrechnung <eine monatliche Pauschale>|| -K: Fahrkostenpauschale, Heizkostenpauschale, Monatspauschale
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Pauschale
götürüPauschale
paquetePauschale
pacchettoPauschale
пакетPauschale
pakketPauschale
pacotePauschale
حزمةPauschale
πακέτοPauschale
ПакетPauschale
包Pauschale
包Pauschale
BalíčekPauschale
PakkePauschale
החבילהPauschale
パッケージPauschale
패키지Pau|scha|le
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007