Aktiv
(weiter geleitet durch Parteiaktiv)ak·tiv
Adj. ak·tiv, ạk·tiv
aktiv aktiv
1. passiv so, dass man sich engagiert und handelt sich aktiv an etwas beteiligen, ein sehr aktiver Schüler, Sie setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein.
2. nur attr., nicht steig. so, dass man die Rechte und Pflichten, die mit etwas verbunden sind, wirklich ausübt ein aktives Vereinsmitglied, seine aktive Dienstzeit
3. mit vielen Aktivitäten verbunden aktiver Umweltschutz
Ạk·tiv
<Aktivs, Aktive> das Aktiv SUBST Plur. selten sprachwiss.: Passiv Verbform, bei der die Satzhandlung vom Subjekt ausgehtPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ak•tiv
[-f] Adj1. so, dass man immer bereit ist, etwas zu tun und sich zu engagieren, und dies auch tut ≈ tätig <gesellschaftlich, politisch, sexuell aktiv sein; aktiv an etwas mitarbeiten; sich aktiv an etwas beteiligen; etwas aktiv unterstützen>
2. aktiv sein mit Engagement, Interesse und Tatkraft etwas tun od. ausführen ↔ passiv sein
3. voller Energie und Unternehmungslust ↔ inaktiv <ein aktives Leben führen>: Trotz seiner 70 Jahre ist er noch sehr aktiv
4. ohne Steigerung; als Mitglied eines Sportvereins an Übungen und Wettkämpfen teilnehmen <ein Mitglied, ein Sportler>: sportlich aktiv; ein aktiver Tennisspieler
5. irgendwo aktiv sein ohne Steigerung; sich als Mitglied einer Gruppe für deren Ziele engagieren: in der Frauenbewegung aktiv sein
6. so, dass es eine besondere Wirkung auf etwas ausübt <biologisch, hygienisch aktiv>: Das Mittel wirkt aktiv auf Herz und Kreislauf
7. meist attr, Chem; besonders reaktionsfähig <Sauerstoff, Wasserstoff>
|| K-: Aktivkohle
|| K-: Aktivkohle
8. ['aktiːf] ohne Steigerung, Ling; im Aktiv1 (stehend) <ein Verb> ≈ aktivisch
|| zu
|| zu
1, 2, 3, 5, 6. und
7. Ak•ti•vi•tät [-v-] die; -, -en; zu
4. Ak•ti•ve der/die; -n, -n
Ạk•tiv
1 [-f] das; -s; nur Sg, Ling; die Form, in der das Verb steht, wenn das Subjekt des Verbs auch die Handlung ausführt ↔ Passiv: In dem Satz „Er trinkt Bier“ steht das Verb im Aktiv|| K-: Aktivkonstruktion, Aktivsatz
|| hierzu ak•ti•visch [-v-] Adj
Ak•tiv
2 [-f] das; -s, -e/-s; hist (DDR); eine Arbeitsgruppe, deren Mitglieder zusammen eigene gesellschaftliche od. politische Aufgaben erfüllen mussten|| -K: Elternaktiv, Ernteaktiv, Gewerkschaftsaktiv, Neuereraktiv, Parteiaktiv; FDJ-Aktiv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aktiv
(akˈtiːf)adjektiv
1. passiv so, dass sich jd viel bewegt, viel unternimmt, sich für eine Sache engagiert o. Ä. politisch / sexuell aktiv sein Annika war ein sehr aktives Baby.
etw. unternehmen Wenn wir eine Änderung wollen, müssen wir selbst aktiv werden.
etw. unternehmen Wenn wir eine Änderung wollen, müssen wir selbst aktiv werden.
2. Mitglied, Sportler sich an den Tätigkeiten des Vereins bzw. an Training und Wettkämpfen beteiligend sich aus dem aktiven Dienst zurückziehen
3. Substanz, Wirkstoff eine besondere Wirkung auf etw. ausübend atmungsaktive Kleidung bioaktive Substanzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
aktiv:
rührig (umgangssprachlich)tätig, in Betrieb, lebhaft, sanguin, betriebsam, rege, angeschaltet, munter, quirlig, unter Strom stehend (umgangssprachlich), an (umgangssprachlich), engagiert, vital, lebendig, quicklebendig, eingeschaltet, lebenskräftig,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Aktiv
active, actively, active voiceAktiv
attivoAktiv
aktivaAktiv
activo, voz activaAktiv
פעילAktiv
نَشِيطAktiv
aktivníAktiv
aktivAktiv
δραστήριοςAktiv
aktiivinenAktiv
aktivanAktiv
活動的なAktiv
활동적인Aktiv
aktivAktiv
активныйAktiv
aktivAktiv
คล่องแคล่วAktiv
năng độngAktiv
活跃的ak|tiv
adj → active, (Comput auch) → running; (Econ) Bilanz → positive, favourable (Brit), → favorable (US); (Mil) Soldat etc → on active service or duty; aktiv sein (Univ) → to be a full member of a/the students’ association ? Wahlrecht
adv → actively; sich aktiv an etw (dat) beteiligen → to take an active part in sth; aktiv dienen (Mil) → to be on active duty or service
Ạk|tiv
1nt <-s, (rare) -e> (Gram) → active
Ak|tiv
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
[akademischer Abschlussgrad für aktive Musiker] | → | Doctor of Musical Arts <DMA, AMusD> [Am.] |
aktive Rechnungsabgrenzung <ARA> | → | prepaid expenses and deferred charges |
aktive Rechnungsabgrenzungen <ARA> | → | prepaid expenses and deferred charges |