Parkbank
Pạrk·bank
<Parkbank, Parkbänke> die Parkbank SUBST Sitzbank in einem Park auf der Parkbank sitzenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pạrk
der; -(e)s, -s; eine ziemlich große und gepflegte Fläche mit Gras, Blumen und Bäumen (besonders in einer Stadt), wo man sich erholen kann ≈ Grünanlage <in den Park gehen, im Park spielen, spazieren gehen>|| K-: Parkanlage, Parkbank, Parklandschaft, Parkweg
|| -K: Kurpark, Schlosspark, Stadtpark
Bạnk
1 die; -, Bän•ke1. ein länglicher Sitz (meist aus Holz), auf dem mehrere Personen sitzen können <sich auf eine Bank setzen>
|| -K: Gartenbank, Parkbank
|| -K: Gartenbank, Parkbank
2. ein Tisch mit einer Bank (1) od. einem Stuhl in der Schule <in der ersten Bank sitzen>
|| K-: Banknachbar
|| -K: Schulbank
|| ID etwas auf die lange Bank schieben gespr; etwas Unangenehmes auf einen späteren Zeitpunkt verschieben; durch die Bank gespr; ohne Ausnahme, ganz und gar; meist vor leeren Bänken <spielen, sprechen, stehen> vor sehr wenig Publikum spielen, sprechen, stehen
|| K-: Banknachbar
|| -K: Schulbank
|| ID etwas auf die lange Bank schieben gespr; etwas Unangenehmes auf einen späteren Zeitpunkt verschieben; durch die Bank gespr; ohne Ausnahme, ganz und gar; meist vor leeren Bänken <spielen, sprechen, stehen> vor sehr wenig Publikum spielen, sprechen, stehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen