Parenthese
Pa·r·en·the·se
<Parenthese, Parenthesen> die Parenthese SUBST1. sprachwiss.: Einschub (in einer Satzkonstruktion)
2. geh. Nebenbemerkung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pa•ren•the•se
die; -, -n; Ling; eine zusätzliche Erklärung, die man (meist in Klammern od. zwischen Gedankenstrichen) in einen Satz einfügtTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Parenthese
parenthese, tussenzinParenthese
parênteseParenthese
parenthesisParenthese
ParentesPa|ren|the|se
f → parenthesis; in Parenthese → in parenthesis or parentheses; etw in Parenthese setzen → to put sth in parentheses
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007