Panne
(weiter geleitet durch Pannenhilfsdienst)Pạn·ne
<Panne, Pannen> die Panne SUBST1. eine Funktionsstörung eines Geräts eine Panne mit dem Fahrrad/Wagen haben
-nhilfe, -versicherung, Auto-, Reifen-
-nhilfe, -versicherung, Auto-, Reifen-
2. ein durch Unachtsamkeit verursachter Fehler Es passiert eine Panne nach der anderen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pạn•ne
die; -, -n1. ein plötzlicher Schaden an einem Fahrzeug, aufgrund dessen man dann nicht weiterfahren kann <eine Panne haben, beheben>: Er hatte mit seinem Fahrrad eine Panne - der Reifen war geplatzt; Das Auto hatte eine Panne und musste abgeschleppt werden
|| K-: Pannenhilfe, Pannenhilfsdienst
|| -K: Autopanne, Fahrradpanne, Reifenpanne
|| K-: Pannenhilfe, Pannenhilfsdienst
|| -K: Autopanne, Fahrradpanne, Reifenpanne
2. ein Fehler od. technisches Problem: Bei dem Empfang gab es mehrere Pannen: Erst funktionierte das Mikrofon des Redners nicht, und dann kam der Dolmetscher auch noch zu spät
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Panne
(ˈpanə)substantiv weiblich
Panne , Pannen
1. Auto-, Motor-, Reifen- technisches Problem, das bewirkt, dass ein Fahrzeug nicht weiterfahren kann Wir hatten auf der Autobahn eine Panne. Reifenpanne Motorpanne
2. Fehler oder Störung im Ablauf eine Panne bei der Übermittlung der Daten Computerpanne eine peinliche Panne
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
panne
arıza, bozuklukpanne
averíapanne
pannepanne
awaria, uszkodzeniepanne
аварияPạn|ne
f <-, -n>
(= technische Störung) → hitch (inf), → breakdown, trouble no indef art; (= Reifenpanne) → puncture, flat (→ tyre (Brit) → or tire (US)), → blow-out (inf); ich hatte eine Panne mit dem Fahrrad, mein Fahrrad hatte eine Panne → I had some trouble with my bike; (Reifenpanne) → I had a puncture (Brit) → or flat; ich hatte eine Panne mit dem Auto, mein Auto hatte eine Panne → my car broke down; mit der neuen Maschine passieren dauernd Pannen → things keep going wrong with the new machine, the new machine keeps breaking down
(fig inf) → slip, boob (esp Brit inf), → goof (US inf) → (bei etw with sth); mit jdm/etw eine Panne erleben → to have (a bit of) trouble with sb/sth; uns ist eine Panne passiert → we’ve made a slip, we’ve slipped up, we’ve boobed (esp Brit inf) → or goofed (US inf); da ist eine Panne passiert mit dem Brief → something has gone wrong with the letter
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009