Ostermontag
Verwandte Suchanfragen zu Ostermontag: Ostersonntag
Os·ter·mon·tag
<Ostermontags (Ostermontages), Ostermontage> der Ostermontag SUBST der zweite Feiertag zu Ostern, der ein Montag istPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mon•tag
der; -s, -e; der erste (Arbeits)Tag der Woche; Abk Mo <am Montag; letzten, diesen, nächsten Montag; Montag früh>|| K-: Montagabend, Montagmittag, Montagmorgen, Montagnacht; montagabends, montagmittags usw
|| -K: Ostermontag, Pfingstmontag
Os•tern
(das); -, -1. das Fest im Frühling, mit dem die Christen die Auferstehung von Jesus Christus feiern <vor, zu/an, über, nach Ostern>: Letztes Jahr hat es (zu/an) Ostern geschneit
|| K-: Osterfeiertage, Osterferien, Osterfest, Ostermontag, Ostersonntag, Osterzeit
|| NB: oft wird mit dem Plural auch ein einzelnes Osterfest bezeichnet: vorige, letzte, nächste Ostern
|| K-: Osterfeiertage, Osterferien, Osterfest, Ostermontag, Ostersonntag, Osterzeit
|| NB: oft wird mit dem Plural auch ein einzelnes Osterfest bezeichnet: vorige, letzte, nächste Ostern
2. Frohe/Fröhliche Ostern! verwendet, um jemandem ein schönes Osterfest zu wünschen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.