Operation
Ope·ra·ti·on
<Operation, Operationen> die Operation SUBST1. med.: chirurgischer Eingriff die Handlung, bei der ein Arzt einen Patienten operiert 1 Die Entfernung des Blinddarms ist keine schwere Operation.
-sbesteck, -sfaden, -sinstrument, -snarbe, -sraum, -srisiko, -ssaal, -sschwester, -stisch, -ssaal, -strakt, Augen-, Blinddarm-, Herz-, Hüft-, Kiefer-, Magen-, Schönheits-
-sbesteck, -sfaden, -sinstrument, -snarbe, -sraum, -srisiko, -ssaal, -sschwester, -stisch, -ssaal, -strakt, Augen-, Blinddarm-, Herz-, Hüft-, Kiefer-, Magen-, Schönheits-
2. milit.: eine Kampfhandlung, die geplant und relativ groß ist "Operation Seeadler" beginnt in den frühen Morgenstunden.
-sbasis, -splan
-sbasis, -splan
3. edv: math.: der Vorgang, dass Zahlen oder Zeichen durch einfache oder abstrakte und komplizierte mathematische Handlungen verknüpft werden arithmetische Operation, logische Operation, Das Betriebssystem des Computers führt mehrere Operationen nacheinander aus.
Rechen-
Rechen-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ope•ra•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en1. der Vorgang, bei dem ein Arzt jemanden/etwas operiert (1) ≈ chirurgischer Eingriff <eine gefährliche, harmlose, komplizierte, kosmetische Operation; eine Operation ausführen, vornehmen; sich einer Operation unterziehen>: Die Operation wurde unter Vollnarkose durchgeführt
|| K-: Operationsnarbe, Operationsschwester, Operationstisch, Operationstrakt
|| -K: Augenoperation, Blinddarmoperation, Herzoperation, Hüftoperation, Kieferoperation, Magenoperation usw; Krebsoperation; Schönheitsoperation
|| K-: Operationsnarbe, Operationsschwester, Operationstisch, Operationstrakt
|| -K: Augenoperation, Blinddarmoperation, Herzoperation, Hüftoperation, Kieferoperation, Magenoperation usw; Krebsoperation; Schönheitsoperation
2. Mil; relativ große, geplante Kampfhandlungen <eine militärische, strategische Operation>: die Operationen einer Heeresgruppe in einem bestimmten Gebiet leiten
|| K-: Operationsbasis, Operationsplan
|| K-: Operationsbasis, Operationsplan
3. geschr; eine komplizierte, technische od. mathematische Handlung: die Operationen, mit denen ein Computer Befehle ausführt
|| ID Operation gelungen, Patient tot gespr iron; der Plan wurde zwar perfekt ausgeführt, doch das Ergebnis ist gerade das Gegenteil von dem, was beabsichtigt war
|| ID Operation gelungen, Patient tot gespr iron; der Plan wurde zwar perfekt ausgeführt, doch das Ergebnis ist gerade das Gegenteil von dem, was beabsichtigt war
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Operation
(opəraˈʦjoːn)substantiv weiblich
Operation , Operationen
1. Medizin Abk.: OP Vorgang, bei dem ein Arzt den Körper eines Patienten aufschneidet, um ihn zu behandeln eine Operation in Vollnarkose / bei örtlicher Betäubung Operationstisch Operationsschwester eine Operation am Knie Operationssaal
2. Militär genau geplante Handlung der Armee Wer leitet die Operation? eine militärische Operation
3. gehoben fachsprachlich Handlung, Arbeitsvorgang Wie viele Operationen schafft der Computer pro Sekunde?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Operation
opérationOperation
leikkaus, operaatioOperation
operazione, fase di lavorazione, interventoOperation
عَمَلِيَةٌ جِرَاحِيَةٌOperation
operaceOperation
operationOperation
εγχείρησηOperation
cirugía, operación quirúrgica, operaciónOperation
operacijaOperation
手術Operation
수술Operation
operasjonOperation
operacjaOperation
хирургическое вмешательствоOperation
operationOperation
การผ่าตัดOperation
sự phẫu thuậtOperation
ОперацияOperation
操作Ope|ra|ti|on
f <-, -en> → operation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Operationen außer Krieg | → | operations other than war (OOTW) [Peace Keeping, Peace Enforcement, Peace Making] |
Operation gelungen, Patient tot! | → | It was a perfectly organized disaster / cock-up! |
Sie entschloss sich, eine Schönheitsoperation an ihrer Nase vornehmen zu lassen. | → | She decided to have plastic surgery on her nose. |