Ofen
(weiter geleitet durch Ofenbank)Ofen
<Ofens, Öfen> der Ofen SUBST1. ein Gerät, in dem Feuer gemacht wird und mit dem man ein Zimmer heizen kann
2. ein einzelnes oder in einem Herd integriertes Gerät zum Backen oder zum Zubereiten eines Bratens ein heißer Ofen umg. ein schnelles Auto oder Motorrad Jetzt ist der Ofen aus! umg. drückt aus, dass etwas zu Ende ist und man nichts mehr tun kann hinter dem Ofen hocken sich hinter dem Ofen verkriechen drückt aus, dass jmd. immer nur im Haus bleibt und wenig Kontakt zu anderen Menschen hat
-bank, -heizung, -rohr, -tür, Gas-, -Kachel-, Kohle-, Öl-, Stahl-
-bank, -heizung, -rohr, -tür, Gas-, -Kachel-, Kohle-, Öl-, Stahl-
Ofen
der; -s, Öfen1. ein Gerät, in dem man (z. B. mit Holz) Feuer macht, um ein Zimmer zu heizen <den Ofen anheizen, schüren, ausgehen lassen; der Ofen zieht nicht; der Ofen raucht, glüht>
|| K-: Ofenbank, Ofenheizung, Ofenkachel, Ofenrohr, Ofentür
|| -K: Gasofen, Kohleofen, Ölofen; Kachelofen
|| NB: ↑ Heizung
|| K-: Ofenbank, Ofenheizung, Ofenkachel, Ofenrohr, Ofentür
|| -K: Gasofen, Kohleofen, Ölofen; Kachelofen
|| NB: ↑ Heizung
2. ein Gerät, in dem man Kuchen backt od. einen Braten zubereitet ≈ Backofen: ein Hähnchen im Ofen braten
|| -K: Gasofen, Elektroofen
|| NB: der Ofen (2) ist meist Teil eines Herdes
|| -K: Gasofen, Elektroofen
|| NB: der Ofen (2) ist meist Teil eines Herdes
3. ein heißer Ofen gespr; (besonders verwendet von Jugendlichen) ein Auto od. ein Motorrad mit starkem Motor
|| ID meist Jetzt ist der Ofen aus! gespr; da kann man nichts mehr ändern; hinter dem Ofen hocken; sich hinter dem Ofen verkriechen gespr; immer im Haus bleiben und nicht nach draußen gehen
|| ID meist Jetzt ist der Ofen aus! gespr; da kann man nichts mehr ändern; hinter dem Ofen hocken; sich hinter dem Ofen verkriechen gespr; immer im Haus bleiben und nicht nach draußen gehen
Ofen
(ˈoːfən)substantiv männlich
Ofens , Öfen (ˈøːfən)
1. Back- Teil des Herds als Gerät zum Backen einen Kuchen in den Ofen schieben
2. Gerät zum Heizen Kachelofen Kaminofen den Ofen anheizen
Übersetzungen
Ofen
poêle, four, fourneau, cuisinièreOfen
fornOfen
uuni, liesiOfen
печь, кухонная плитаOfen
مَوْقِدOfen
sporákOfen
ovnOfen
σόμπαOfen
štednjakOfen
料理用レンジOfen
스토브Ofen
komfyrOfen
piecykOfen
spisOfen
เตาทำอาหารOfen
bếpOfen
炉子Ofen
תנורOfen
m <-s, º>
(= Heizofen) → heater; (= Elektroofen, Gasofen) → fire, heater; (= Ölofen, Petroleumofen) → stove, heater; (= Kohleofen) → stove; (= Heizungsofen) → boiler; (= Kachelofen) → tiled stove; hinter dem Ofen hocken → to be a stay-at-home; jdn hinter dem Ofen hervorlocken → to tempt sb; jetzt ist der Ofen aus (inf) → that’s it (inf), → that does it (inf)
(Tech) → furnace, oven; (= Brennofen) → kiln; (= Trockenofen) → drying oven or kiln; (= Hochofen) → blast furnace; (= Schmelzofen) → smelting furnace; (= Müllverbrennungsofen) → incinerator
jdn. hinter dem Ofen hervorlocken [ugs.] | → | to draw sb. from the woodwork [coll.] |
Damit lockt man keinen Hund hinterm Ofen hervor. | → | It's nothing to write home about. |
Ofentür anlüften | → | to crack open the kiln door |