Obstgarten
Gạr•ten
der; -s, Gär•ten1. ein Stück Land meist mit Rasen und von einem Zaun umgeben (meist bei einem Haus); auf diesem Land kann man besonders Blumen, Obst und Gemüse anbauen <einen Garten anlegen, im Garten arbeiten, etwas im Garten anbauen>
|| K-: Gartenanlage, Gartenarbeit, Gartenbank, Gartenbeet, Gartenfest, Gartengrill, Gartengrundstück, Gartenlaube, Gartenmauer, Gartenmöbel, Gartenparty, Gartenschaukel, Gartenschere, Gartenschlauch, Gartenstuhl, Gartentisch, Gartentor, Gartentür, Gartenweg, Gartenzaun
|| -K: Klostergarten; Blumengarten, Gemüsegarten, Kräutergarten, Obstgarten, Rosengarten
|| zu Gartenschere ↑ Abb. unter Gartengeräte
|| K-: Gartenanlage, Gartenarbeit, Gartenbank, Gartenbeet, Gartenfest, Gartengrill, Gartengrundstück, Gartenlaube, Gartenmauer, Gartenmöbel, Gartenparty, Gartenschaukel, Gartenschere, Gartenschlauch, Gartenstuhl, Gartentisch, Gartentor, Gartentür, Gartenweg, Gartenzaun
|| -K: Klostergarten; Blumengarten, Gemüsegarten, Kräutergarten, Obstgarten, Rosengarten
|| zu Gartenschere ↑ Abb. unter Gartengeräte
2. ein botanischer Garten ein öffentlicher Park, in dem man viele (auch seltene) Pflanzen sehen kann
3. ein zoologischer Garten Adm geschr ≈ Zoo, Tierpark
Obst
das; -(e)s; nur Sg; die meist süßen und saftigen Früchte (von Bäumen und Sträuchern), die man (roh) essen kann, wie z. B. Äpfel, Bananen od. Pfirsiche <frisches, eingemachtes, gedörrtes Obst; Obst einkochen>|| K-: Obstbaum, Obstblüte, Obsternte, Obstgarten, Obstkorb, Obstkuchen, Obstmesser, Obstplantage, Obstsaft, Obstsalat, Obstteller, Obsttorte
|| -K: Beerenobst, Kernobst, Steinobst; Dosenobst, Frischobst, Trockenobst
Übersetzungen