Oberflächlichkeit
Ober·fläch·lich·keit
<Oberflächlichkeit, Oberflächlichkeiten> die Oberflächlichkeit SUBST1. kein Plur. der Zustand, dass etwas oberflächlich 2 3 ist Die Rede des Politikers wurde wegen ihrer Oberflächlichkeit kritisiert.
2. nur Plur. Bemerkung, die oberflächlich 3 ist Auf dieser Party wurden nur Oberflächlichkeiten ausgetauscht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ober•fläch•lich
Adj1. nicht gründlich und detailliert <eine Darstellung, Kenntnisse; etwas nur oberflächlich behandeln, betrachten>
2. kurz, flüchtig und nicht intensiv <eine Bekanntschaft; etwas nur oberflächlich kennen>
3. pej; ohne Interesse an geistigen Werten <ein Charakter, ein Mensch>
|| hierzu Ober•fläch•lich•keit die; meist Sg
|| hierzu Ober•fläch•lich•keit die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Oberflächlichkeit
superficiality, superficialnessOberflächlichkeit
superficialidadOberflächlichkeit
superficialitàOberflächlichkeit
oppervlakkigheidOberflächlichkeit
επιπολαιότηταOberflächlichkeit
OverfladiskhedOberflächlichkeit
שטחיותOberflächlichkeit
YtlighetOber|fläch|lich|keit
f <-, -en>
no pl → superficiality
(Bemerkung) → superficial remark
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007